Israel 18-35
mit Danica & Joel Stählin
17.07.2023 - 27.07.2023
Highlights
  • Sound- und Lightshow in Jerusalem
  • Trekking auf den Golanhöhen
  • Sonnenaufgang auf Massada
  • Geniale Gemeinschaft
Gemeinsam in die Bibel eintauchen

Unsere Reise startet in Jerusalem. In keiner anderen Stadt dieser Erde prallen so viel Geschichte, Religion und Kultur aufeinander wie hier. Wir erklimmen den Ölberg, bestaunen die Überreste des Tempels, stecken unsere Gebetsanliegen in die Ritzen der Klagemauer und schlendern durch das Gewirr des arabischen Basars: Jerusalem wird auch dich faszinieren! Die nächsten Tage verbringen wir in der Heimat von Jesus, am See Genezareth. Hier beschäftigen wir uns mit dem Leben und Wirken von Jesus und haben viel Zeit, um die Eindrücke der ersten Reisehälfte wirken zu lassen. Übrigens: Die Wassertemperatur des See Genezareth liegt bei ca. 25 Grad und unser Kibbuz liegt direkt am Ufer – Badespass garantiert! Anschliessend führt uns unsere Reise in die Wüste. Die Nacht verbringen wir in einem Beduinenzelt und bestaunen die Millionen Sterne über uns… Auf unserem letzten Stopp erkunden wir die Megametropole Tel Aviv: Diese Grossstadt mit dem kilometerlangen Sandstrand und den zahlreichen hippen Cafés, Restaurants und Shops zeigt uns das moderne Israel. Hier geniessen wir das warme Mittelmeer, die lauen Nächte, die kühlen Drinks um Mitternacht und die unzähligen Shoppingmöglichkeiten.

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Danica & Joel  Stählin
Danica & Joel Stählin
Die beiden sind jung, dynamisch und lieben das Reisen, Gott und Menschen – die perfekte Kombination für unsere Reisen 18-35! Joel Stählin ist Kids- und Jugendpastor in der GvC Züri Oberland. Seine Frau Danica ist ebenfalls mit viel Leidenschaft in der Kirche engagiert. Kennengelernt haben sich der Zürcher und die Amerikanerin am Hillsong College in Australien. Heute leben sie im Züri Oberland. Das Herz der beiden sprudelt förmlich über und brennt für Jesus, Worship und ganz besonders junge Menschen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Linienflug von Zürich direkt nach Tel Aviv. Anschliessend bringt uns der bequeme, klimatisierte Reisecar in etwa einer Stunde mitten in das Zentrum der Weltgeschichte, nach Jerusalem. Gemeinsam geniessen wir erstmal einen feinen Znacht und entweder bist du ready für ein bisschen Erholung oder vielleicht liegt auch noch ein erster Ausflug in das Nachtleben der Hauptstadt drin?
Wir starten den Tag auf dem Ölberg und geniessen den atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Tempel. Danach spazieren wir den Berg hinunter, bei der berühmten «Dominus Flevit» Kirche vorbei, bis wir beim Garten Gethsemane ankommen. In dieser Gartenanlage hat es uralte Olivenbäume, die schon zur Zeit Jesu dort standen. Nun ist es Zeit, in den Untergrund zu steigen: Wir betreten den Hiskiatunnel. Der Bau dieses Tunnels wurde von König Hiskia in Auftrag gegeben, um die Wasserversorgung von Jerusalem sicher zu stellen. Heute durchwaten wir den Tunnel und geniessen die Abkühlung. Flip-Flops und Badetuch sind von Vorteil…
Heute stehen zwei geniale Museen auf dem Programm: Zuerst besuchen wir das Israel Museum. Es besticht vor allem durch die Ausstellung der Qumran-Schriftrollen und das Model von Jerusalem zur Zeit des zweiten Tempels. Danach fahren wir Richtung Herzlberg und gehen zu Fuss über diese eindrückliche Anlage Richtung «Yad Vashem». Die Holocaust-Gedenkstätte führt uns die schrecklichen Ereignisse der Judenverfolgung während des Zweiten Weltkriegs vor Augen. Lass dich von den Bildern und Zeitzeugnissen berühren. Anschliessend besuchen wir das Gartengrab. Ein ruhiger Ort mitten in der Stadt, an dem wir uns an den Tod und vor allem die Auferstehung von Jesus erinnern. Ein sehr guter Platz, um die erste Etappe unserer Reise abzuschliessen. Als Tagesabschluss steht der Besuch der «Night Spectacular» auf dem Programm. Eine ultimative, multimediale Show über die Geschichte Jerusalems in den ehrwürdigen Gemäuern der Davids Zitadelle - ein unvergessliches Erlebnis!
Heute Morgen geht’s zum Tempelberg, wo wir den Felsendom von aussen besichtigen. Der Prachtbau der Moslems steht genau an dem Ort, an welchem der zweite Tempel früher stand! Hier wird Geschichte greifbar. Wir machen uns quer durch die verwinkelte Altstadt auf den Weg zur Grabeskirche. An diesem Ort wurde, nach katholischer Überlieferung, Jesus gekreuzigt. Weiter gehen wir zur Klagemauer – für die Juden einer der bedeutendsten Orte überhaupt. Wir beobachten das bunte Treiben und berühren selbst die Überreste der alten Umfassungsmauer des Tempels. Nach den vielen Eindrücken des Tages, trinken wir am Abend gemütlich ein Bier oder Iced Coffee in der pulsierenden Ben Yehuda Street.
Wir reisen nach Cäsarea Maritima, das zur Zeit Jesu Sitz des römischen Statthalters war (belegt unter anderem durch eine Inschrift von Pontius Pilatus). Beeindruckende Bauwerke wie einer der grössten künstlichen Tiefseehäfen oder ein Amphitheater finden sich zudem hier. Weiter geht’s der Mittelmeerküste entlang und hinauf auf den Berg Karmel. Hier fand der Showdown zwischen dem Propheten Elia und den 300 Baalspriestern statt. Diese sind bekanntlich nicht mehr aber die grandiose Aussicht ist geblieben! Fahrt und Check-in im Kibbuzgästehaus am See Genezareth.
Heute kannst du die Bibel als Reiseführer benutzen! Wir starten auf dem Berg Arbel und verschaffen uns einen geografischen Überblick über die Gegend von Galiläa mit dem See Genezareth zu unseren Füssen. Wer möchte, kann den ca. 1-stündigen Abstieg zu Fuss meistern. Auf dem Berg der Seligpreisungen schlagen wir die Bibel auf und lesen, was Jesus an (vermutlich) genau dieser Stelle vor ca. 2'000 Jahren gelehrt hat. Zum Mittagessen gibt’s den berühmten Petrusfisch (fakultativ, nicht im Preis inbegriffen), bevor wir die ehemalige Wohnstätte von eben diesem Petrus in Kapernaum besuchen. Spannend zu sehen, wie sich der genaue Ort plausibel herleiten lässt!
Golan wir kommen! Das biblische Baschan, heute als Golanhöhen bekannt, ist in vielerlei Hinsicht eine spannende Gegend. Du hast zwei Optionen zur Auswahl: Leichte-moderate ca. 1-stündige Wanderung beim Banias, einem der Quellflüsse des Jordans. Der Ort wurde als das biblische Cäsarea Philippi identifiziert. Welche Echos hören wir zu diesem Ort in der Bibel? Alternativ haben wir die ultimative Golan-Challenge für dich: Herausfordernde ca. 3-stündige Trekkingtour, meist tief im Canyon, entlang eines Wasserlaufs. Unterwegs Badegelegenheit in mehreren Naturschwimmbecken, mitten im Golan. Wer’s wagt und durchhält: Ein absolut unvergessliches Abenteuer (anspruchsvoll).
Fahrt Richtung Süden durchs Jordantal. Wir halten an der Taufstelle und hören, was sich hier auch in alttestamentlicher Zeit alles zugetragen hat. Jetzt ist es Zeit, die Füsse im Toten Meer hochzulegen. Ausgiebiger Badehalt im grössten Outdoor-Spa der Welt. Nachdem wir das Salzwasser und die Schlammpackung wieder abgespült und sich unsere Haut wie «newborn» anfühlt, geht’s nach En Gedi. Es ist das Tal mit den Höhlen, in denen sich David vor König Saul versteckt hat. In diesem landschaftlich sehr schönen Tal kannst du eindrücklich erleben, was für einen Unterschied Wasser in der Wüste machen kann. Nun wartet eine ganz spezielle Nacht in einem Beduinenzelt auf uns. Die Stimmung im Wüstencamp Kfar Hanokdim unter dem atemberaubenden Sternenhimmel ist einfach unbeschreiblich. Du wirst wie zu Abrahams Zeiten am Lagerfeuer sitzen und die unzähligen Sterne bewundern. Hat Gott wohl auch dir etwas zu sagen?
Früh aufstehen ist angesagt und es lohnt sich – versprochen! Die Aussicht von der Winterresidenz von Herodes dem Grossen, die Felsenfestung Massada zum Sonnenaufgang, lässt jeden Instafeed explodieren. Zu Fuss geht es über die Römerrampe hinauf aufs Plateau. Hier haben sich im Jahr 73 nach Christus dramatische Szenen abgespielt. Die Geschichte wirst du oben erfahren. Von dort hast du einen überwältigenden Ausblick auf das Tote Meer und die skurrile Wüstenlandschaft. Nimm nochmals einen tiefen Atemzug Wüstenluft und geniesse den Ausblick auf die atemberaubende Natur, denn bald wechselt unsere Kulisse zu Wolkenkratzern in Tel Aviv! Heute Abend geniessen wir gemeinsam einen Drink direkt am Strand...
Tel Aviv - die pulsierende Metropole im Nahen Osten, wo uns der Strand zu Füssen liegt. Nach den intensiven letzten Tagen geniessen wir einen freien Tag, um am Strand zu liegen und das einmalige Feeling der «Copacabana Europas» zu erleben. Der Mittagshitze kannst du ausweichen, indem du eine Shoppingtour z.B. im klimatisierten «Azrieli-Einkaufszentrum» machst. Fast noch cooler sind allerdings die hippen (aber nicht-klimatisierten) Märkte wie Sarona oder der Shouk HaCarmel. Hier kannst du deine letzten Schekel loswerden. Gegen Abend musst du dann aber wieder am Strand sein, denn die Sonnenuntergänge in Tel Aviv sind ultimativ! Wer sich bis dahin nicht in Israel verliebt hat, der wird spätestens hier schwach. Den letzten Abend werden wir vermutlich wieder in einer Strandbar verbringen, nachdem wir uns den Bauch mit leckerem Hummus und Mezze vollgeschlagen haben. Sand zwischen den Füssen, Musik in den Ohren, Drink in der Hand und das alles bei Temperaturen um die 25 Grad…
Tja, auch diese Traumreise geht irgendwann zu Ende… heute heisst es Koffer packen und Abschied nehmen. Per Reisecar geht es von Tel Aviv zum Flughafen Ben Gurion. Hier besteigst du den Flieger zurück nach Zürich. Dein Koffer wird voller Erlebnisse sein, du wirst Zuhause die Bibel ganz neu verstehen und deine Haut wird um einiges brauner sein zurück in der Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'580.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'780.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 40 Personen und dem Wechselkurs 1 USD = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 30 - 39 Personen CHF 90.-
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit ELAL inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse und 1 Nacht im Wüstencamp
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Joel & Danica Stählin
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 60.- werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Alle Reisenden müssen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mitführen, die ausdrücklich die Abdeckung bei Covid-Erkrankung während Ihres Aufenthalts in Israel vorsieht. Eine entsprechende Deckung ist durch die gesetzliche Krankenkasse in der Schweiz sichergestellt (Kostenübernahme bis 90%).
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühjahr. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 2’580.-
Zoé Lehmann | Praktikum Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Zoé Lehmann
Praktikum Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.