Jordanien 18-35
mit Bensch Sager
26.05.2024 - 03.06.2024
Highlights
  • Auf biblischen Spuren jenseits des Jordans
  • Canyoning im Wadi Mujib
  • Wüstenerlebnis Wadi Rum mit Jeeptour und Wanderung
  • Weltwunder Petra
Ab in die königliche Wüste!

Tapetenwechsel und in die Atmosphäre von Jordanien eintauchen: Den Alltag zu Hause lassen und die orientalische Kultur einatmen…das bedeutet Chillfaktor und viele neue Eindrücke! Bist du auf der Suche nach Sonne, Action und dem «Holy Spirit» der Originalschauplätze der Bibel? Oder warst du bereits auf der Israel 18-35 Reise dabei und sehnst dich nach einer Fortsetzung? Dann bist du auf unserer Jordanien-Reise genau richtig! Uns erwarten Wüstenlandschaften, die wir auch aus Filmen kennen, wandern durch Canyons und floaten im Toten Meer. Gedanklich immer die Bibel im Blick, sind wir auf den Spuren der Personen, welche diese Abenteuer schon Jahrtausende vor uns erlebt haben. Wir sehen das 8. Weltwunder – die Nabatäer-Stadt Petra – übernachten in einem Beduinencamp und bewundern das fantastische Sternenmeer. Bensch Sager wird mit dir zusammen auf einer Jeep-Safari den heissen Wüstensand aufwirbeln, den besten Pfefferminztee ever schlürfen und am Ort der Geschehnisse in die Bibel eintauchen.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Bensch Sager
Bensch Sager

Bensch Sager ist selbständiger Innovationspsychologe und Humortrainer. Daneben ist er in der VBG leidenschaftlicher Brückenbauer zwischen Psychologie und Theologie. In diesem Zusammenhang leitet Bensch das sogenannten Berufungs-Labs. Dabei gehen junge Berufstätige mit Design-Thinking und der Bibel ihrer Berufung auf die Spur. 
Privat ist Bensch Hobby-Friseur und extravertierter Weinliebhaber.

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir treffen uns am Flughafen Zürich und starten unsere Reise mit dem bequemen Direktflug der Edelweiss nach Amman. In Jordanien begrüsst uns unser einheimischer Guide mit einem herzlichen «Marhaba». Später wird er uns sicher mehr Einblicke in die arabische Sprache und Kultur seiner Heimat, die das Jordanische Haschemitische Königreich heisst, geben. Check-in im Hotel in Amman und Abendessen.
Vom Zitadellenhügel geniessen wir die Aussicht auf das Römische Theater, die Al-Hussein-Moschee sowie auf grosse Teile der Stadt. In diesem Areal lag Rabba, die Hauptstadt der Ammoniter aus dem Alten Testament. Zur Zeit Jesu nannten die Griechen und Römer die Stadt Philadelphia. Dann fahren wir in den nordwestlichen Teil Jordaniens, dem biblischen Gilead. Die kurze Weiterfahrt bringt uns nach Gerasa, das auch «Pompeji des Ostens» genannt wird. Gerasa war eine der prachtvollsten Städte der Dekapolis. Vor Ort sehen wir beeindruckende Überreste aus unterschiedlichen Epochen. Gegen Mittag erreichen wir Gadara (ohne Ausgrabungen). Von hier aus reicht der Blick weit bis zum See Genezareth. Anschliessend fahren wir ins Jordantal hinunter. Rückfahrt nach Amman. Gemeinsames Abendessen im schönen Restaurant Tawahin Al Hawa.
Wir verlassen die Metropole Amman und fahren auf den Berg Nebo. Wir blicken in Richtung Westen und haben denselben imposanten Ausblick, den Moses auf das Verheissene Land hatte. An einem wunderschönen Aussichtspunkt nehmen wir uns auch hier, wie so oft, Zeit, um die Bibel zu uns reden zu lassen. Unweit liegt Madaba. Die Eroberung von Madaba durch Israels König Omri ist ausserbiblisch in der Mescha-Inschrift verewigt. Jesaja trauerte über die prophezeite Zerstörung der Stadt. In der St.-Georgs-Kirche sehen wir das berühmte Mosaik des Heiligen Landes aus byzantinischer Zeit. Das Mosaik ist nicht nur schön anzuschauen, es liefert auch wertvolle historische und geografische Erkenntnisse. Dann erreichen wir das Tote Meer. Check-in im Hotel und der Rest des Nachmittages steht zum Baden und Relaxen im grössten Outdoor-Spa der Welt zur Verfügung.
Kurze Fahrt zum niedrigst gelegenen Naturreservat der Welt, dem Wadi Al Mujib. Wenn es die Nationalparkbehörde aufgrund der Wetterlage erlaubt, werden wir das Naturreservat bei einer abenteuerlichen Wanderung erkunden. Wir begeben uns in den mal schmalen, mal weiten Canyon, dessen Farbenspiel der hoch aufragenden Felsen uns auf jedem Meter beeindruckt (3,5 Std., mittelschwer bis schwer). Ausgestattet mit Schwimmwesten waten wir durch den Fluss, bis zu einem etwa 30 Meterhohen Wasserfall! Dieses Canyoning ist nicht nur etwas für Wasserratten! (Falls es die Parkbehörde nicht erlaubt, unternehmen wir eine schöne Wanderung im Biosphärenreservat von Dana). Am späteren Nachmittag erreichen wir Wadi Musa, vor den Toren Petras. Zimmerbezug und Abendessen.
… so wird Petra, das einstige Zentrum des Nabatäer-Volkes bezeichnet – und das zu Recht! Wir starten unsere Entdeckungstour mit einem Spaziergang durch die einzigartige Felsenschlucht «Siq», die uns zum Schatzhaus «Khazne Al-Firaun» führt. Unvergesslich ist der erste Blick, wenn das in den Sandstein eingemeisselte Schatzhaus vor uns auftaucht. Die hoch aufragenden und verschieden farbigen Felswände mit den monumentalen Königsgräbern machen Petra zu einem einzigartigen Ort auf dieser Welt! Dann wagen wir uns mit einem lokalen Beduinen-Guide auf den Al-Khubtha Trail, dessen spektakuläre Aussicht du vielleicht auch schonmal auf einem Insta Profil gesehen hast. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Wadi Musa.
Eine knapp zweistündige Fahrt bringt uns an diesem Morgen zum Wadi Rum. Am Rande des Nationalparks steht das Beduinen-Camp, das für heute Nacht unsere Bleibe sein wird. Hier stehen uns feste Beduinenzelte mit einfachen Betten und Gemeinschaftsduschen zur Verfügung. Lawrence von Arabien hätte sich hier bestimmt auch wohlgefühlt: Die Annehmlichkeiten der Zivilisation geniessen, aber dennoch eine grandiose Wüstenatmosphäre erleben! Komme erst einmal an. Dann gehen wir auf Entdeckungstour: Am Nachmittag erleben wir auf einer etwa vierstündigen Jeep-Safari die grandiose Wüsten- und Gebirgslandschaft des Wadi Rum – unendlich wirkende Sandflächen, dazwischen die wundervollen, bizarren Felsformationen wie die Felsenbrücke Jebel Burdah, eine fast schon unwirklich scheinende Kulisse! Während der Jeep-Safari halten wir bei einem Zelt einer Beduinenfamilie, die uns zu einer Tasse tiefschwarzen Beduinen-Kaffees oder Pfefferminztee einlädt. Am Abend sitzen wir gemütlich zusammen und geniessen die Beduinen-Küche im Camp unter dem fantastischen Sternenmeer Jordaniens! Übernachtung Mutlak Camp.
Am Morgen stehen wir früh auf und wandern nach dem Frühstück mit unserem Reiseleiter zwei bis drei Stunden durch das Wadi und erleben die unglaublich schöne Landschaft im Licht der Morgensonne. Auch ein Kamelritt ist möglich. Nach dem Mittagessen im Camp steigen wir in unseren Reisebus, unser Ziel ist Aqaba am Roten Meer. Der Reiseleiter verrät euch gern, wo ihr heute Abend fangfrischen Fisch essen könnt.
Geniesse einen freien Tag im Sonnenparadies von Aqaba. Bei dem heissen Wetter empfehlen wir dir die fantastische Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu entdecken. Alternativ kann ein Bootsausflug oder ein Tauchgang unternommen werden – wir schauen vor Ort, wozu wir Lust haben (Aktivitäten nicht im Preis inbegriffen).
Heute endet unsere Reise. Nach einem letzten Frühstück fahren wir zum nahegelegenen Flughafen von Aqaba und treten unseren Rückflug nach Zürich an.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'150.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 370.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'350.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 370.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.87. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 29 Personen CHF 90.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Edelweiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 102.-)
  • Übernachtungen in Mittelklassehotels und Wüstencamp
  • Halbpension (ausgenommen ein freies Abendessen in Aqaba)
  • Visagebühren Jordanien
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Bensch Sager
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Abendessen in ausgezeichnetem Restaurant in Amman
  • Reiseunterlagen 
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Ausreise gültig ist. Bei Ankunft in Jordanien wird ein Visum ausgestellt, das 30 Tage gültig ist
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht abgesehen von wenigen Wochen das ganze Jahr über, da auch in Jordanien auf die Sommerzeit umgestellt wird (ab Ende April bis Ende September).
Lage
Jordanien grenzt an Syrien, den Irak, Saudi-Arabien und an Israel bzw. das Palästinensische Autonomiegebiet. In Nordwesten liegt das Tote Meer und im Südwesten das Rote Meer.
Klima
In Jordanien herrscht mehrheitlich das Mittelmeerklima. Im Sommer ist es überwiegend sonnig, heiss und trocken. Im Jordantal herrscht subtropisches Klima mit über 40°C. Süd- und Ostjordanien hat Wüsten- und Steppenklima mit 50°C (sehr trocken). Das Hochland hat im Sommer angenehmere Temperaturen von 35-40°C. Nachts kühlt es hingegen sehr stark ab. Im Winter ist es regnerisch bei Temperaturen von 0-15°C. Im Jordantal und in Aqaba ist das Klima ganzjährig mild.
Sprache
Die Amtssprache Jordaniens ist Arabisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Jordanische Dinar.
Preis pro Person
Ab CHF 2’150.-
Philemon Brandenburg | Praktikum Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Philemon Brandenburg
Praktikum Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.