Zirkusvergnügen Monte Carlo
mit Charles & Hanni Zwahlen
18.01.2024 - 21.01.2024
Highlights
  • Weltbekannte Zirkus-Show hautnah erleben
  • Hotel mit Atmosphäre und guter Lage
  • Top-Reiseidee im Winter
  • Kostümierte Führung im Blumenmuseum
Zirkusfestival – ein Highlight besonderer Art

Fürst Rainer III. von Monte Carlo hat 1974 das «Festival International du Cirque de Monte Carlo» gegründet, welches heute weltweit das berühmteste seiner Art ist. Wir erleben auf unserer Reise nach Monaco ein grossartiges Spektakel, bei dem weltbekannte Artisten, Clowns und Akrobaten vor grandioser Kulisse ihr Können zeigen. Die bekannte Zitronenstadt Menton und auch unser Aufenthaltsort Sanremo, die zur sogenannten Blumenriviera gehören, sind dank ihres mediterranen Klimas auch im Winter ein beliebtes Reiseziel.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Charles & Hanni Zwahlen
Charles & Hanni Zwahlen
1984 hat Charles Zwahlen Surprise Reisen gegründet und auch heute sind er und seine Frau Hanni gerne viel unterwegs. Das freut uns natürlich ganz besonders! Denn wenn die beiden als Reisebegleitung und Busfahrer unsere Gäste betreuen fühlen sich alle gut aufgehoben und es wird bestimmt nie langweilig... Neben dem Reisen sind Hanni und Charles am liebsten aktiv in der Natur unterwegs und verbringen viel Zeit mit ihren Kindern und Enkelkindern.

Programm

Tag
Datum
Programm
Eine kurzweilige Fahrt im modernen Surprise Komfortbus führt uns durch das schöne Tessin, die Lombardei, das Piemont an die Blumenriviera mit Meerblick bis nach Sanremo zu unserem Hotel.
Heute führt uns der Weg nach Menton, der bekannten Zitronenstadt. Vor der Kulisse hoher Berge direkt am Meer gelegen, bietet Menton einen wundervollen Anblick. Anschliessend fahren wir in den glamourösen Zwergstaat Monaco. Neben seiner aufregenden Geschichte beeindruckt Monaco mit seinem Spielcasino, Luxusyachten sowie einer schönen Altstadt mit dem Palast der Fürstenfamilie und Kathedrale. Höhepunkt des Tages wird der unvergessliche, grosse Zirkus-Event mit Top Sitzplätzen.
Prächtige Parkanlagen, palmengesäumte Promenaden und elegante Geschäftsstrassen kennzeichnen den Hauptort der Blumenriviera. Sanremo ist der älteste Winterkurort dieser Küste. Besonders sehenswert ist das Blumenmuseum «Floriseum» welches sich im Park Villa Ormond befindet, dem grössten und schönsten öffentlichen Garten der Stadt, welches wir mit einer kostümierten Führung besichtigen werden.
Mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck heisst es nach dem Frühstück Abschied von der schönen ligurischen Küste nehmen. Rückreise in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Grand Hotel & Des Anglais ****

Das historische Grand Hotel & Des Anglais der «Belle Epoque» ist an super Lage ruhig gelegen, mit Blick auf das Ligurische Meer. Nur wenige Schritte vom Strand und einen 20-minütigen Spaziergang vom Teatro Ariston entfernt, ist dieses Hotel mit nostalgischem Ambiente perfekt geeignet für unseren Aufenthalt.

Ausstattung
Klassische Zimmer, Aufzug, Restaurant, Gemeinschaftslounge, SPA & Wellnesscenter gegen Aufpreis.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 790.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 90.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 865.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 90.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Inbegriffene Leistungen
  • Fahrt mit Komfortbus ab/bis Schweiz (Tagesfahrten) inkl. CO2-Kompensation
  • Übernachtung im ****Grand Hotel & Des Anglais
  • Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendessen
  • Reiseleitung in Menton und Monaco (Tagesausflug)
  • Reiseleitung in Sanremo (Halbtages Tagesausflug)
  • Eintrittskarte für das Zirkusfestival
  • Blumenmuseum mit kostümierter Führung
  • Reisebegleitung durch Charles & Hanni Zwahlen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (ca. 25 Euro)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Monaco im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Das Fürstentum Monaco ist von Frankreich umgeben und wird im Süden vom Mittelmeer begrenzt. Die italienische Grenze ist nur ca. 10 Kilometer entfernt.
Klima
In Monaco herrscht ganzjährig mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern.
Sprache
Die Amtssprache ist Französisch.
Währung
Die Landeswährung in Monaco ist der Euro.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Frankreich im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Frankreich grenzt im Norden an den Ärmelkanal und an Belgien und Luxemburg. Im Osten grenzt es an Deutschland, die Schweiz und an Italien. Im Süden grenzt es ans Mittelmeer und Spanien, im Westen befindet sich der atlantische Ozean.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 5°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Französisch.
Währung
Die Landeswährung in Frankreich ist der Euro.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 790.-
Jael Wymann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Jael Wymann
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.