Pension und Vision
mit René & Monika Winkler und Beat & Rahel Brugger
08.10.2023 - 14.10.2023
Highlights
  • Anreise mit Zwischenhalt in Innsbruck, der Hauptstadt Tirols
  • Dolomiten-Rundfahrt zu den drei Zinnen mit Pierino Zingg aus dem Trentino
  • Ermutigende Workshops zum Thema Pensionierung und Neu-Orientierung
  • Wohltuende Gemeinschaft und Zeit zum Geniessen
Mit verheissungsvollen Perspektiven in den besten Lebensabschnitt

Die Pensionierung ist ein markanter Einschnitt in fast alle Lebensbereiche. Obschon man den letzten Arbeitstag schon lange im Voraus kommen sieht, ist er am Schluss doch plötzlich da und kann ganz schön aufwühlen: Der Tagesablauf verliert die gewohnte Routine, Beziehungen erhalten neuen Gestaltungsfreiraum, Verpflichtungen werden weniger und gleichzeitig häufen sich plötzlich neue Anfragen für ehrenamtliches Engagement wie Enkel-Hüetidienste, kirchliche Aufgaben und vieles mehr. Man hat plötzlich mehr Zeit und einige gleichzeitig weniger Geld zur Verfügung. Vielleicht nimmt auch die körperliche Vitalität ab, stellt der Körper neue Herausforderungen an den Alltag. Und all diese Veränderungen lassen uns über Sinn und Identität unseres Daseins nachdenken. Steckst du mitten in dieser Phase oder kurz davor? Wir laden Noch-Nicht-Pensionierte sowie Bereits-Pensionierte ein, sich mit diesem neuen Lebensabschnitt, der so viele Chancen bietet, zu befassen – ehrlich, tief und gleichzeitig mit einer zünftigen Prise Humor. Wir spüren gemeinsam viel Bewährtes und Verheissungsvolles auf. Das Leben wird selbstverständlich auch im letzten Drittel in den tausend Kleinigkeiten des Alltags gelebt. Wohl denen, die es unter einem grossen Horizont leben!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

René & Monika Winkler
René & Monika Winkler

René ist heute Leiter der Abteilung Weiterbildung am Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) und hat davor als Direktor von Chrischona International (früher: Pilgermission St. Chrischona) und davor als Leiter von Chrischona Schweiz gearbeitet. Monika und er lieben es, mit Menschen unterwegs zu sein und sie auf ihrem Lebensabschnitt zu ermutigen.

Beat & Rahel Brugger
Beat & Rahel Brugger

Beat und Rahel Brugger sind Co-Pastoren in der Viva Kirche Pfäffikon und haben ein grosses Herz für Gott, die Kirche und vor allem die Menschen. Die ermutigenden Inputs während den Andachten und das offene Ohr für die Anliegen der Gäste bringen ein echter Mehrwert auf der Reise!

Programm

Willkommen im Jaufental im Süt! Du liebst die Berge, die Natur und die Ruhe? Dann sind Ferien im Jaufental genau das Richtige: 8 Kilometer lang und nur rund 500 Einwohner, Seitentäler, viele Dörfchen und Weiler und vor allem: Natur pur! Lass dich von der Grösse nicht täuschen. Denn wie heisst es so schön? Klein aber oho, das ist das Jaufental – ein echtes Juwel, das es zu erkunden gilt. Sattgrüne Almwiesen, dichte Wälder und schroffe Berggipfel bilden eine Landschaft wie im Bilderbuch.

Wir werden während unserem Aufenthalt eine ganz spezielle Dolomiten-Rundfahrt machen. Der Reisebus meistert die gut ausgebauten Passtrassen ohne Probleme und bringt uns nahe an das Dolomiten-Gebirge heran. Pierino Zingg, ein Schweizer, der schon über 30 Jahre im Südtirol und Trentino als Pastor tätig ist, wird die Rundfahrt begleiten. Seine Ausführungen zu der Gegend und den Menschen werden uns einen Einblick in das Leben im Südtirol und Trentino geben.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Almina ****

Charmantes Wohnen, vollkomme Entspannung, abwechslungsreiche Aktivitäten und kulinarische Vielfalt – das alles erwartet uns im renovierten Viersterne-Hotel Almina. Mit seiner idealen Lage im Jaufental, nur wenige Minuten von Sterzing entfernt, ist es der ideale Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten.

WELLNESS
Entspannen lässt es sich im Wellness-, Beauty- & Spabereich auf circa 2.000 m2. Die grosszügige Saunalandschaft, Dampfbad und Infrarotkabine ist durchdacht gestaltet und liebevoll eingerichtet. Es ist der richtige Ort um den Körper zu regenerieren und sich vom Alltag zu erholen. Wer möchte, geniesst das Schwimmbecken mit Sprudelbad und einem kleinen Wasserfall oder nutzt die Entspannungsliegen in einem der Ruhebereich, um die Ereignisse des Tages noch einmal wirken zu lassen. Der flauschige Bademantel liegt bereits im Zimmer für uns bereit!

KULINARIK
Das Küchenteam im Hotel Almina wird uns täglich mit regionalen Kreationen wie Käsenocken, Schlutzkrapfen oder auch einem klassichen italienischen Pasta-Gericht verwöhnen. Die gemütliche Atmosphäre, gepaart mit der herzlichen Gastfreundschaft und dem zuvorkommenden Service, lassen uns hier herrliche Tage geniessen.

ZIMMER
Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind alle mit Dusche/WC, Flat-TV, Telefon, Safe und Balkon ausgestattet. 

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'185.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 145.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 1'335.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 145.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Inbegriffene Leistungen
  • Busreise im komfortablen Reisecar
  • Übernachtungen im Hotel Almina
  • 6 Tage Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Speisen und Schauküche, 4-Gang-Wahlmenü am Abend mit Südtiroler- und internationalen Spezialitäten sowie grossem Salatbuffet, kulinarische Themenabende und 1x Live-Musik)
  • Begrüssungsgetränk mit Hausführung im Hotel
  • Freie Nutzung des 2'000 m² grossen Wellnessbereiches mit Innenpool, Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Kneippbeckenanlage, Infrarotkabine, Whirlpool, Ruheräume, Cardio-Fitnessraum u.v.m.
  • Flauschige Bademäntel inklusive
  • Reisebegleitung und Workshops mit René Winkler und Beat Brugger
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten (Nachmittags- oder Mittagsbuffet mit Suppen, Salatbuffet und Kuchen, EUR 5.- pro Person/Tag, buchbar vor Ort)
  • fakultative Ausflüge
  • Kurtaxen und Reservationsgebühren

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’185.-
Ladina Joos | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Ladina Joos
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.