Velo & Schiff Rhein
mit Jürg Birnstiel
29.07.2023 - 05.08.2023
Highlights
  • Auf dem Rhein durch das UNESCO Welterbe
  • Echte Gemeinschaft für Singles und Paare
  • Tägliche Velotourenbesprechung inkl. GPS-Daten
  • Inputs und Andachten mit Jürg Birnstiel
Von Köln nach Mainz per Velo und Schiff

Im nächsten Sommer werden wir einmal mehr unsere Velos polieren und eine faszinierende Region Europas per Velo & Schiff erkunden: das Obere Mittelrheintal! Die Region gehört zum UNESCO WELTERBE und besticht durch zahlreiche romantische Burgen und Schlösser am Rheinufer. Als Startpunkt erleben wir gleich einen Höhepunkt mit der weltoffenen und modernen Metropole Köln, von der wir zur ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn radeln. Danach wird es etwas ländlicher und der Rhein bahnt sich seinen Weg hier oft durch Felsgestein und fliesst vorbei an über 2000 Jahre alten Städten wie Koblenz oder St. Goarshausen. Inmitten dieser wunderschöner Landschaften treten wir auf unseren Velotouren kräftig in die Pedale. Das Mittelrheintal gilt mit seinen hochrangigen Baudenkmälern, den Weinreben besetzten Hängen, seinen auf schmalen Uferleisten zusammengedrängten Siedlungen und den auf Felsvorsprüngen aufgereihten Höhenburgen als Inbegriff der Rheinromantik. 

Wir freuen uns sehr, mit Ihnen die bereits 7. Velo- & Schiffreise zu unternehmen. Selbstverständlich werden wir uns nebst den Veloausflügen auf eine kleine innere Reise begeben und Schätze Gottes in der Bibel entdecken. Das wird zur vertieften Gemeinschaft an Bord beitragen. Wir geniessen den Luxus, dass unser «schwimmendes Hotel» mitfährt und wir uns am Ziel in der eigenen Kabine duschen und frisch machen können. Das Schiff bietet einen hervorragenden Service. Die Velos werden bereitgestellt und wieder auf das Schiff geladen. Die Mannschaft der MS Olympia bemüht sich eifrig darum, dass unsere Ferien so angenehm wie möglich werden. Alle Velotouren werden jeweils von einem kundigen Reiseleiter erklärt. Auf dem Schiff treffen wir uns zu Lobpreiszeiten und zu kurzen hilfreichen Inputs.

Es ist also für alles gesorgt: Ruhe, Bewegung, Ort- und Landschaften entdecken, feines Essen geniessen, ausruhen, Gott begegnen – Ferien auf höchstem Niveau. Also – anmelden und dann Schiff ahoi!

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Jürg Birnstiel
Jürg Birnstiel
Jürg Birnstiel war vor seiner Pensionierung Pfarrer an der Freien Kirche Wipkingen sowie Gründer und Leiter von treffpunktsingle.ch. Seine Predigten und Inputs leben vom Alltagsbezug und sind geprägt von einem tiefen Bibelwissen. Geistliche Inputs von Jürg Birnstiel und Lobpreiszeiten werden der Reise besonderen Tiefgang geben.

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir reisen tagsüber im bequemen Reisebus nach Köln (mehrere Zustiegsorte in der Schweiz). Einschiffung und Abendessen an Bord. Anschliessend bietet sich ein Spaziergang durch die Rheinmetropole an. Hier gibt es den berühmten Kölner Dom zu sehen und die vielen Liebesschlösser an den Drahtgittern der Hohenzollernbrücke zu bestaunen.
Nach dem Frühstück kann wer möchte noch einmal durch die Altstadt Kölns schlendern, bevor unsere erste Velotour nach Bonn startet. Die ehemalige Hauptstadt Deutschlands strahlt immer noch viel internationales Flair aus. Unterwegs passieren wir die Freizeitinsel Groov, wo wir bei schönem Wetter einen Stopp an den wunderschönen Sandstränden machen können. In Bonn angekommen buhlen Museen wie das Haus der Geschichte und die Bundeskunsthalle um unsere Aufmerksamkeit, aber auch das Beethovenhaus, der Freizeitpark Rheinaue sowie das Bundesviertel mit dem Weg der Demokratie lohnt es sich zu sehen – die Qual der Wahl! Unser Schiff bleibt über Nacht in Bonn und wir können die Abendstimmung in der Stadt ausgiebig geniessen. PS: Die heutige Strecke eignet sich auch, das Velo für einmal ruhen zu lassen, auf dem Schiff zu bleiben und von hier die Landschaft zu geniessen – herrlich! Velotour ca. 37 km
Am Morgen schwingen wir uns in den Sattel und es geht los in Richtung Andernach. Eine Pause lohnt sich einerseits in Königswinter mit dem Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels für alle, die den steilen Anstieg nicht scheuen oder im Sea Life, wo insgesamt 6.000 Meeresbewohner bewundert werden können. Unser heutiges Ziel Andernach ist bekannt für den weltweit grössten Kaltwassergeysir, dessen Wasser in einem eindrucksvollen Schauspiel bis zu 60 Meter hoch spritzt – das lassen wir uns nicht entgehen! Velotour ca. 45 km
Nachdem unser Schiff übernacht in Andernach angelegt war, machen wir uns am nächsten Tag auf in Richtung Koblenz. Neuwied mit dem sehenswerten Schloss Engers liegt auf unserer heutigen Strecke. Am berühmten Deutschen Eck mit dem Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. fliesst die Mosel in den Rhein und wir wissen, dass wir unser Ziel erreicht haben – vielleicht können wir von hier aus ja grad der MS Olympia beim Vorbeifahren winken? Eine weitere Sehenswürdigkeit in Koblenz ist die Festung Ehrenbreitstein, zu der wer möchte, bequem mit der Koblenzer Rheinseilbahn fahren kann. PS: Die heutige Strecke eignet sich auch, das Velo für einmal ruhen zu lassen, auf dem Schiff zu bleiben und von hier die Landschaft zu geniessen – herrlich! Velotour ca. 25 km
Weiter geht es auf dem Velo den Rhein hinab durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Wir passieren die romantische Marksburg, die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein, sowie die Stadt Boppard mit der Kurfürstlichen Burg, bevor wir dann St. Goar erreichen. Hier erwarten uns mit den Ruinen der Burg Rheinfels die grösste der Burgruinen am Rhein. Sehenswert sind auch die Burgen Katz und Maus auf der anderen Rheinseite in St. Goarshausen. Und wer möchte, geniesst an Bord die Erholung nach der Velofahrt – einfach herrlich! Velotour ca. 38 km
Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: die Fahrt nach Rüdesheim. Wir passieren auf unserer Velotour wunderschöne Rheinburgen wie bspw. die Burg Reichenstein oder Burg Rheinstein. Vorbei am berühmten, sagenumwobenen Felsen der Loreley geht es weiter bis wir schliesslich Rüdesheim erreichen. Das schmucke Städtchen lohnt es sich auf einem gemütlichen Spaziergang kennenzulernen. Oder gönnen Sie sich eine Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald- Denkmal. Von dort aus haben wir einen herrlichen Blick auf die Altstadt Rüdesheims und auf den Fluss – wer sieht die bereits auf uns wartende MS Olympia als erstes? Velotour ca. 32 km
Auf der letzten Velo-Etappe unserer Reise zeigt sich der Rhein nochmals von seiner schönsten Seite: Eltville am Rhein liegt auf unserem Weg nach Mainz. Sehenswert ist hier die kurfürstliche Burg, das Wahrzeichen der Stadt Eltville, mit ihrer auffälligen Fassadenfarbe. Mainz, das Ziel der heutigen Velotour, präsentiert sich mit zahlreichen eindrucksvollen Bauwerken. Vielleicht besuchen wir ja den Hohen Dom St. Martin zu Mainz, einen der stolzen Kaiserdome in Deutschland oder das kurfürstliche Schloss. In der Altstadt erwarten uns schmucke Gassen und wunderschöne Plätze wie die Augustinerstrasse oder der Kirschgarten mit traditionellen Häusern und herrlichen Cafés und Restaurants. Da unser schwimmendes Zuhause in Mainz über Nacht liegen wird, haben wir genügend Zeit, die Stadt mit all ihren Vorzügen zu geniessen! Velotour ca. 32 km
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück an Bord beginnt unsere Ausschiffung. Rückfahrt im bequemen Reisebus zurück in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

MS Olympia

An Bord des schönen und gemütlichen Mittelklasseschiffes (2015/16 renoviert) erwartet uns eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Das grosszügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liegestühle. Wir haben das ganze Schiff ausschliesslich für unsere Gruppe reserviert und können die Reise in unserer fröhlichen Gemeinschaft ungezwungen geniessen!

Alle Kabinen sind Aussenkabinen mit grossen Fenstern. Die 2-Bett-Kabinen sind ca. 11 m² gross und mit zwei unteren Betten, Dusche/WC, TV, Safe, Föhn, individuell regulierbarer Klimaanlage, Kühlschrank und einem Panoramafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 9 m²) und verfügen über ein unteres Bett. Sie reisen alleine und möchten die Kabine mit einer/m Mitreisenden teilen? Mit der Buchung einer halben Doppelkabine profitieren Sie von dieser tollen und preisgünstigen Möglichkeit (kein Einzelkabinen-Zuschlag!).

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelkabine Hauptdeck CHF 1'490.-
Doppelkabine Oberdeck CHF 1'690.-
Doppelkabine Oberdeck hinten** CHF 1'590.-
Einzelkabine Hauptdeck CHF 2'490.-
Einzelkabine Oberdeck CHF 2'490.-
   
NORMALPREIS
Doppelkabine Hauptdeck CHF 1'640.-
Doppelkabine Oberdeck CHF 1'840.-
Doppelkabine Oberdeck hinten** CHF 1'740.-
Einzelkabine Hauptdeck CHF 2'640.-
Einzelkabine Oberdeck CHF 2'640.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

 

**Kabinen im hinteren Teil des Schiffes. Maschinen- und Generatorengeräusche bei fahrendem Schiff bzw. in Schleusen wahrnehmbar.

Die Preise basieren auf dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 1.00. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • 7 Nächte in Aussenkabine in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension: Frühstück, kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Velotouren, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Abendessen mit Drei-Gänge-Menü
  • Begrüssungsgetränk an Bord
  • Programm gemäss Reiseverlauf
  • Reisebegleitung und geistliches Programm durch Pfr. Jürg Birnstiel
  • Tägliche Velotourenbesprechung durch den Tourleiter der MS Olympia inkl. GPS-Daten für die Touren
  • 1x Routenbuch und Prospektmaterial pro Kabine
Nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise (attaktives Buspaket für CHF 195.- buchbar: Tagesfahrten, mehrere Zustiegsorte in der Schweiz)
  • Trinkgelder an Bord (freiwillig, Empfehlung ca. 7.- Euro pro Tag pro Person)
  • Fakultative Ausflüge
  • Velomiete für die gesamte Fahrt (CHF 95.- für Velo, CHF 250.- für Elektrovelo; Velohelm an Bord nur zum Kaufen)
  • Kosten Transport des eigenen Velos bei Busanreise, CHF 50.– pro Velo (beschränkte Plätze)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

 

ABFAHRTSORTE
6.00 Uhr  Sommeri
6.20 Uhr  Weinfelden
6.50 Uhr  Wiesendangen
7.30 Uhr Zürich Flughafen 
9.00 Uhr Basel (Meret Oppenheim-Strasse)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Deutschland im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Deutschland grenzt im Norden an die Nordsee, Dänemark und die Ostsee. Im Osten grenzt es an Polen und die Tschechische Republik, im Südosten an Österreich, im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 0°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Deutsch.
Währung
Die Landeswährung in Deutschland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’490.-
Ladina  Joos | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Ladina Joos
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.