Israel Viva Kirche-Jugend
19.07.2023 - 26.07.2023
Highlights
  • Israel mit anderen Jugendlichen entdecken
  • Baden im Toten Meer
  • Inspirierende Inputs
  • Echte Gemeinschaft erleben
Die Viva Kirche-Jugend entdeckt das Land der Bibel
Möchtest du auch mal… … gemeinsam mit Jesus im Garten Gethsemane beten? … wie Abraham und Mose durch die Wüste wandern? … an dem Ort auf die Bergpredigt hören, wo Jesus sie gehalten hat? … oder wie Petrus versuchen, auf dem See Genezareth zu gehen? Ja? Dann bist du auf dieser Reise genau richtig! Wer Israel live erkundet, dessen Bibel wird zum Leben erweckt. Auf diesem aufregenden Trip wirst du biblische Geschichten hautnah miterleben und eine Menge Spass mit toller Gemeinschaft haben. Bist du dabei? Ich freue mich auf dich! Beat Nusser, Pastor Chrischona Weinfelden
in Zusammenarbeit mit

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Linienflug mit Swiss von Zürich direkt nach Tel Aviv. Hier warten schon unser moderner Reisebus und lokaler Guide, der uns während der Reise begleiten wird. Fahrt ins christliche Gästehaus Beit Al Liqa südlich von Jerusalem für drei Nächte.
Endlich sind wir da – in der wohl geschichtsträchtigsten Stadt der Welt, welche so oft in der Bibel vorkommt! Wir starten unseren Tag auf dem Ölberg, der uns einen tollen Blick über die Stadt bietet. Über den Palmsonntagsweg spazieren wir zu einem Olivenhain im Kidrontal. In dieser Gegend befand sich der Garten Gethsemane. Es geht weiter zur Klagemauer – für die Juden einer der bedeutendsten Orte überhaupt. Wir beobachten das bunte Treiben und berühren selbst die Überreste der alten Umfassungsmauer des Tempels. Anschliessend besuchen wir Yad Vashem, Israels zentrale Holocaust-Gedenkstätte.
Wir steigen in den Bus und fahren zum Israelmuseum. Hier sehen wir ein grosses Modell der Stadt zur Zeit Jesu und den Schrein des Buches, der die grösste archäologische Sensation des letzten Jahrhunderts enthält. Dann gelangen wir in die Davidstadt unterhalb des Tempelberges, wo vor 3000 Jahren alles begann. Hier eroberten die Helden Davids die Jebusiterstadt, welche er zur Hauptstadt seines Königreichs machte. Wie fühlt es sich an, wenn man Jerusalem unterwandert? Wir steigen in den Untergrund und betreten den Hiskiatunnel. Der Bau dieses Tunnels wurde von König Hiskia in Auftrag gegeben, um die Wasserversorgung von Jerusalem sicher zu stellen. Flip-Flops und Badetuch nicht vergessen! Nun stürzen wir uns ins Getümmel der Jerusalemer Altstadt oder besuchen die Grabeskirche im christlichen Viertel.
Ab in die Judäische Wüste! Freu dich auf unsere Wanderung durch die spektakuläre Wüstenlandschaft des Wadi Og. Dann wartet ein weiteres Highlight auf uns – wir kommen an die Taufstelle Jesu. Wahnsinn, was hier alles in der Vergangenheit passiert ist! Jetzt ist es Zeit für Tiefenentspannung im Toten Meer – schwerelos schweben in der grössten Salzbadewanne der Welt. Dann nehmen wir Kurs auf Jericho und checken für eine Nacht im Resort Village ein. Den Rest des Tages lassen wir cool am Pool ausklingen.
Heute sind wir im biblischen Samarien unterwegs. In Schilo beschäftigen wir uns mit der Stiftshütte und was sich dort abgespielt hat. Dann geht’s auf den Berg Garizim. Vom Aussichtspunkt Mizpe Joseph haben wir Sichem im Blick. Nachmittags sind wir auf dem Gipfel des Bergs Gilboa mit phänomenaler Aussicht! Anschliessend beziehen wir unsere Location für zwei Nächte in Panorama-Hanglage über dem See Genezareth.
Es liegt ein besonderer Tag vor uns, an welchem wir die Wahlheimat Jesu erkunden. Wir steigen in die Fussstapfen von Jesus und wandern ein Stück durchs Taubental, den Weg, den Jesus oft von Nazareth nach Kapernaum ging. Dort angekommen besichtigen wir Kapernaum und sehen uns die antike Synagoge sowie das Haus von Simon Petrus an. Dann geht es zum Berg der Seligpreisungen. Auf einem gemütlichen Spaziergang zum Seeufer machen wir uns Gedanken zu den bekannten Worten Jesu aus der Bergpredigt. Danach bleibt Zeit zum Relaxen am See.
Unser erstes Ziel heute ist der Fluss Snir. Wir bahnen uns einen Weg durch knöcheltiefes Wasser, Stock und Stein. Spass und kleine Herausforderungen garantiert! Dann erreichen wir das biblische Cäsarea Philippi, wo einer der Quellflüsse des Jordan entspringt. Welche Echos hören wir zu diesem Ort in der Bibel? Auf dem geopolitisch wichtigen Gebiet des Golan beschäftigen wir uns anschliessend mit den Nachbarstaaten Israels und geniessend den wunderbaren Ausblick.
Am Abhang Nazareths («Ha HaKfitza») beschäftigen wir uns mit den Geschehnissen im Leben von Jesus in seiner Heimatstadt. Faszinierend, selbst hier zu stehen! Dann lassen wir unsere Tour am Mittelmeerstrand ausklingen und geniessen die Sonne und das glasklare Meer. Am Nachmittag heisst es Lehitraot – auf Wiedersehen Israel! Transfer zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug mit Swiss in die Schweiz. Die Verlängerer hängen drei Ferientage in Tel Aviv an – Transfers ins Hotel Grand Beach für drei Übernachtungen.
Wir geniessen das Beachlife und entdecken die lebhafte und faszinierende Stadt mit dem coolen Lifestyle. Flohmarkt und Basar, Kunst und Küche, hippe Clubs und Cafés – in Tel Aviv gibt es vieles zu entdecken!
Heute heisst es auch für die Verlängerer Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Flug mit Swiss zurück nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Ferienverlängerung Tel Aviv
3 Tage
  • Strandpromenade mit vielen Cafés und Bars
  • Zeit zum Entspannen und Geniessen
  • Shopping, Ausflüge oder Relaxen
  • Hotel am Strand

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Mehrbettzimmer
3- / 4-Bettzimmer
CHF 1'870.-
Zuschlag Doppelzimmer CHF 140.-
Zuschlag Einzelzimmer CHF 480.-
 
VERLÄNGERUNG IN TEL AVIV
Doppelzimmer CHF 490.-
Zuschlag Einzelzimmer CHF 345.-
Reduktion 3. Person
im 3-Bettzimmer
CHF 45.-

 

HINWEIS
Aufgrund gestiegener Flugnebenkosten hat sich der Preis im Januar 2023 um CHF 120 erhöht. Wir empfehlen eine Anmeldung bis drei Monate vor der Reise, da später ggf. ein Zuschlag anfallen kann.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 40 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.97. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 30 – 39 Personen: CHF 100.-. Mindestteilnehmerzahl Verlängerung in Tel Aviv: 20 Personen.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge Zürich – Tel Aviv – Zürich mit Swiss in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Unterkünften mit Halbpension
  • Rundreise mit Besichtigungen und Eintritten lt. Programm
  • Andachten
  • Reisebegleitung durch Beat Nusser
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 65.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Alle Reisenden müssen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mitführen, die ausdrücklich die Abdeckung bei Covid-Erkrankung während Ihres Aufenthalts in Israel vorsieht. Eine entsprechende Deckung ist durch die gesetzliche Krankenkasse in der Schweiz sichergestellt (Kostenübernahme bis 90%).
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühjahr. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 1’870.-
Ladina  Joos | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Ladina Joos
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.