Von den Bergen zum Meer
mit Charles & Hanni Zwahlen und Urs & Patricia Marty
04.06.2023 - 11.06.2023
Highlights
  • Angenehme, sichere Velowege
  • Panorama-Fahrten mit toller Aussicht
  • Besichtigung von Weingut und Schaukäserei
  • Inspirierende Andachten
Mit dem Velo von Südtirol nach Venetien
Vom Südtirol bis zum Meer legen wir eine faszinierende Strecke im Sattel unserer Velos und E-Bikes zurück. Wunderschöne Entdeckungen säumen dabei den Weg: Wir durchqueren herrliche Täler, geniessen das Panorama der mächtigen Drei Zinnen, sind Gast im mondänen Cortina d’Ampezzo, fahren durch Weinberge und gelangen schliesslich ins mystische Venedig. Eine genussreiche Veloreise voller Erlebnisse erwartet uns und bringt uns wortwörtlich von den Bergen des Südtirols bis ans Meer nach Venedig. Vielfältigere Landschaften auf einer Veloreise sind kaum möglich! PS: Diese Reise ist für alle Velo-Niveaus inkl. Anfänger gut geeignet.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Charles & Hanni Zwahlen
Charles & Hanni Zwahlen

1984 hat Charles Zwahlen Surprise Reisen gegründet und auch heute sind er und seine Frau Hanni gerne viel unterwegs. Das freut uns natürlich ganz besonders! Denn wenn die beiden als Reisebegleitung und Busfahrer unsere Gäste betreuen fühlen sich alle gut aufgehoben und es wird bestimmt nie langweilig... Neben dem Reisen sind Hanni und Charles am liebsten aktiv in der Natur unterwegs und verbringen viel Zeit mit ihren Kindern und Enkelkindern.

Urs & Patricia Marty
Urs & Patricia Marty

Marty’s sind gerne gemeinsam unterwegs. Urs als pensionierter Eisenbahner, SRK-Fahrer und Wanderer. Patricia in Teilzeit Pensen in Radiologie, Bewegungstraining und Beratung. Reisen leiten als Ehepaar - speziell in einer Velo-Feriengruppe - bereichert seit Jahren ihren Ferienalltag mit toller Gemeinschaft. Da wird gerne mal auf zwei Rädern über Gott und die Welt philosophiert. Ihre Glaubens-Inputs sind aus dem Leben gegriffen und entstehen in ganz alltäglichen Momenten aus der bewährten Beziehung zu ihrem Schöpfer.

Programm

Tag
Datum
Programm
Nach der bequemen Busanreise nutzen wir den ersten Tag zum sportlichen Auf­wärmen. Vom Brenner Pass radeln wir über Grossensass nach Sterzing. 20 km, 450 Höhenmeter, bergab, einfach
Die heutige Tour begeistert schon zu Beginn. Wir starten in Sterzing auf dem neuen Veloweg am Fluss Eisack entlang nach Franzensfeste. Hier biegen wir auf den «Pusterbike» Veloweg ab und erreichen Bruneck. Der ganze Weg führt vorwiegend leicht bergab durch die grünen Wälder und Wiesen von zwei der schönsten Südtiroler Täler. 50 km, 700 Höhenmeter, bergab, einfach
Heute erfahren wir das Pustertal: Auf dem Veloweg geht es leicht bergauf Richtung Toblach, wo wir eine Schaukäserei besichtigen und Einblicke in die Käseherstellung bekommen. In Toblach beginnt der bekannte Dolomitenradweg, der auf der alten Eisenbahnlinie Richtung Süden bergab führt. Mit dem Blick auf das atemberaubende Panorama der «Drei Zinnen», die sich in den verschiedenen Seen spiegeln, erreichen wir Cortina d’Ampezzo - die Königin der Dolomiten - den berühmtesten und mondänsten Skiort Italiens. 60 km, 600 Höhenmeter, einfach bis mittelschwer
Unsere Fahrt entlang der alten Eisenbahnline geht weiter Richtung Süden bis nach Pieve di Cadore. Auf dem Weg kommen wir an alten Bahnhöfen vorbei, die den ursprünglichen Baustil zeigen. Die Strecke von Calalzo nach Longarone fahren wir mit dem Bus. Mit dem Velo geht es weiter am Fluss Piave vorbei nach Ponte nelle Alpi. Besichtigungsmöglichkeiten gibt es viele, sehenswert sind aber sicher der den Opfern des Vajont-Erdrutsches gewidmete Gedächtnispark und der Vajont-Damm. Am Nachmittag geniessen wir unseren verdienten Cappuccino mit Seeblick am Lago di Santa Croce, bevor uns die letzte Etappe zum schönen Städtchen Vittorio Veneto führt. 52 km, 800 Höhenmeter, mittelschwer
Das Anbaugebiet des Prosecco Superiore DOCG erstreckt sich zwischen Conegliano und Valdobbiadene. Mit Blick auf die gewaltigen Dolomiten radeln wir durch die schier endlosen Weinberge und farbigen Hügel. Wir erreichen erst Soligo, dann Valdobbiadene und zum Schluss das malerische Asolo. 55 km, 700 Höhenmeter, einfach bis mittelschwer
Wir besichtigen das hübsche Städtchen Treviso mit seinen verzweigten Wasserläufen. Dann schwingen wir uns aufs Velo und fahren dem Radweg «Girasile» entlang durch den Sile Regionalpark, der als einer der eindrucksvollsten und wichtigsten Naturparks Venetiens gilt. Wir folgen der geschichtsträchtigen, von Bäumen gesäumten Via Alzaia, nach Casier. Hier schauen wir uns in Ruhe um und treten dann weiter in die Pedale Richtung Porte Grandi. Von hier geht es bequem mit dem Bus bis zum Meer. 30 km, Höhenmeter gering, einfach
Wir starten mit dem Velo Richtung Treporti. An Cavallino vorbei führt uns die Fahrt über Brücken und entlang von Kanälen bis Ca’Savio und weiter nach Punta Sabbione. Immer wieder geniessen wir einsame Ecken und Plätze der Ruhe, wo man meint, die Zeit sei stehen geblieben. Zum Schluss fahren wir mit dem Boot in der Lagunenstadt Venedig ein. Wir lassen uns durch die alten Gassen treiben und entdecken die berühmte Piazza San Marco, den Canale Grande und die Rialtobrücke. 20 km, 0 Höhenmeter, einfach
Rückreise mit dem Reisebus in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'595.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 195.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 1'745.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 195.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Hinweis

Die Reise ist nur mit dem eigenen Velo möglich, es können keine Velos vor Ort gemietet werden.

Inbegriffene Leistungen
  • Reise im Komfortbus ab/bis Schweiz, inkl. Velotransport und Transfers
  • Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension: Frühstück und Abendessen
  • Rundreise (inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm)
  • Reisebegleitung und Andachten durch Charles & Hanni Zwahlen und Patricia & Urs Marty
  • Lokaler Veloreiseleiter
  • Bootsfahrt Punta Sabbioni - Venedig und zurück
  • Besichtigung von Schaukäserei und Weingut
  • Stadtbesichtigung in Treviso
  • Besichtigung von Venedig
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’595.-
Ladina Joos | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Ladina Joos
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.