Wandern auf Ischia
mit Daniel & Ursi Lerch
20.05.2023 - 27.05.2023
Highlights
  • Hotel mit herrlichem Garten und Thermalbädern
  • abwechslungsreiche Wanderungen
  • Gratis Shuttle zum Strand von Citara und den Poseidon-Gärten
  • Ausflugsmöglichkeit zur Insel Procida
Die vielfältige Vulkaninsel
Die malerische Mittelmeerinsel erwartet uns mit einer beispiellosen Vielfalt an Landschaften, Sehenswürdigkeiten und natürlichen Wellnessoasen. Ischia entstand vor rund 150'000 Jahren durch Vulkanismus. Bis heute treten Fumarolen (Wasser- oder vulkanische Dämpfe) und fast 100° C heisses Wasser an die Oberfläche der Insel. Die unvergessliche Aussicht aufs Meer lädt zu erlebnisreichen Wanderungen ein. Thermalbäder, die ihre heilende Wirkung dem vulkanischen Ursprung der Insel verdanken, lassen uns herrlich entspannen. Wir wandern durch mediterrane Macchia, Akazien- und Kastanienwälder, zu Vulkankratern und Winzern. Unweit unseres 4-Sterne Hotels liegt einer der schönsten Strände der Insel und die berühmten Poseidon-Gärten. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Daniel & Ursi Lerch
Daniel & Ursi Lerch
Das aufgestellte Ehepaar reist und wandert gerne und freut sich darauf, neue Leute kennenzulernen. Dani liebt es, sich um all die organisatorischen Fragen zu kümmern und behält auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf. Ursi mag besonders das gemütliche Zusammensein. Aufgrund verschiedener Wohnortswechsel wurde ihr geistlicher Werdegang in den letzten Jahren durch verschiedene Denominationen geprägt. Dani ist in einer Institution für die berufliche Integration von arbeitslosen Personen tätig. Ursi arbeitet in einem Blumenladen. An mehr Details interessiert? Dann freuen sich die Beiden auf gemeinsame Ferien mit euch.

Programm

Tag
Datum
Programm
Direktflug mit Swiss von Zürich nach Neapel. Transfer mit Bus und Boot auf die Insel Ischia. Wir beziehen unsere Zimmer für sieben Übernachtungen im 4-Sterne Park Hotel Mediterraneo in Forio.
Wir wandern zum grossen Campotese-Krater und durchqueren seine inneren Weingärten. Vom alten Ortskern von Panza bis zum Meer zieht sich eine bewaldete Schlucht, die sich zur wildromantischen Bucht von Pelara hin öffnet. Wir sehen vulkanische Gesteine wie Obsidiane und federleichten Bims. Durch die mediterrane Macchia geht es weiter zum Monte di Panza. Dort eröffnet sich uns ein traumhafter Ausblick auf drei Meeresbuchten, wie die Sorgeto-Bucht mit den heiss sprudelnden Thermalquellen am Meeresrand – ideal für ein warmes Bad nach der Wanderung! Unsere Tour endet bei einem Winzer oberhalb der Bucht (Gehzeit ca. 3 Std. zzgl. Rastpause, 5 km, 70m ↑, 120m ↓).
Von Buonopane im Südosten der Insel wandern wir über alte Treppenwege hinauf zu einem beschaulichen Kastanienwald, der sich an den Flanken des mächtigen Lavadoms des Monte Trippodi ausdehnt. Der Weg führt uns durch üppige Vegetation rund um den Lavadom und wir lassen unseren Blick auf den östlichen Teil der Insel Ischia mit dem imposanten Castello Aragonese, sowie über den ganzen Golf von Neapel mit den Inseln Capri, Procida und Vivara schweifen. Nach kurzem Abstieg gibt es eine gute Rastmöglichkeit beim Bauern eines kleinen Landguts. Die Wanderung endet in Barano (Gehzeit ca. 3 Std. zzgl. Rastpause, 5 km, 200m ↑, 230m ↓).
Wir starten hoch oben in den Bergen, oberhalb von Serrara. Bei dieser herrlichen Wanderung blicken wir über die gesamte Westseite der Insel mit Forio und dem blauen Meer am Horizont. Der Höhenweg führt uns auch durch Akazien- und Kastanienwälder. An bizarr verwitterten Felsen vorbei gelangen wir im Wald zu den zauberhaften Felsenhäusern und Schneegruben aus alten Zeiten. Im rustikalen Bergrestaurant bei der kleinen Wallfahrtskirche St. Maria al Monte bietet sich eine Mittagsrast an. Hier gibt es ischitanische Spezialitäten und einen einmaligen Panoramablick auf Forio. Durch Weinberge und Gärten steigen wir ab nach Forio (Gehzeit ca. 4 Std. zzgl. Rastpause, 6 km, 150m ↑, 450m ↓).
Diese gemütliche Wanderung startet in Casamicciola, im Norden der Insel an den Flanken des Vulkans Rotaro. Hier tauchen wir in Ischias Vulkanwelten ein. Wir spazieren auf einem schönen Wanderweg im gut erhaltenen Vulkankrater und spüren die warmen Gase, die sog. „Fumarolen“. Weiter entdecken wir einige Vulkane und deren Aufbau. Dank seiner vielen Vulkane ist Ischia so reich gesegnet mit Thermalwasser und einer üppigen Vegetation. Am Wegesrand finden wir viele geologische Besonderheiten. Unsere Wanderung endet bei einer landestypischen Trattoria mitten im grünen Weinberg bei Fiaiano (Gehzeit ca. 3 Std. zzgl. Rastpause, 5 km, 200m ↑, 50m ↓).
Der Transferbus bringt uns zu unserem Ausgangspunkt Toccaneto in etwa 500 m Höhe. Unser Aufstieg zum höchsten Berg der Insel führt uns entlang schattiger Waldwege und grandioser Aussichtspunkte. Der Epomeo-Gipfel ist mit 789 m die höchste Erhebung der Insel Ischia! Unsere Gipfeleroberung wird mit einem wunderbaren 360° Rundumblick belohnt. Für die verdiente Rast und das leibliche Wohl steht uns die urige Gipfeltrattoria zur Verfügung. Danach geht es 30 Minuten bergab, wo der Transferbus wieder auf uns wartet. (Gehzeit ca. 3 Std. zzgl. ca. 1,5 Std. Rastpause beim Gipfel, 4 km, 250m ↑, 150m ↓).
Wer mag, schliesst sich heute einem Ausflug zur Nachbarinsel Procida an - Italiens Kulturhauptstadt 2022 (Aufpreis). Schon bei der Anfahrt mit dem Schiff zeigt sich das bezaubernde italienische Flair der pittoresken Fischerinsel. Pastellfarbene Häuser schmiegen sich an den Hang und im kristallklaren Wasser liegen in leuchtenden Farben gestrichene Fischerboote. Per Taxi erkunden wir dieses Juwel und passieren Steilküsten im Nordwesten, den Yacht-Hafen Chiaiolella im Südwesten, den Aussichtspunkt Elsa Morante im Südosten und den höchsten Punkt der Insel, Terra Murata. Bei einem Rundgang entdecken wir die Altstadt mit ihrer mittelalterlichen Burganlage und der alten Kirche Abbazia di San Michele. Dann steigen wir die Treppe hinab zum romantischen Fischerhafen La Coricella. Die typischen Lokale direkt am Meer laden zu einer Mittagspause ein. Danach flanieren wir durch verwinkelte Gassen zurück zum Haupthafen von Procida und nehmen nach etwas freier Zeit zum Bummeln das Schiff zurück nach Ischia.
Transfer mit Bus und Boot zum Flughafen von Neapel und Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Park Hotel Terme Mediterraneo ****

Das familiäre 4-Sterne Park Hotel Terme Mediterraneo in Forio empfängt uns inmitten einer mediterranen Gartenanlage mit duftenden Zitrusbäumen und tropischen Pflanzen. Wir wohnen in komfortablen Superior Zimmern mit Balkon. Der Wellnessbereich bietet zwei grosse Thermalbecken im Garten und ein Thermalbecken im Innenbereich. Im Restaurant werden regionale Gerichte und Spezialitäten der italienischen Küche serviert. Zum Strand von Citara und zur Poseidon Therme gibt es einen kostenfreien Shuttleservice vom Hotel.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'495.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 100.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 1'645.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 100.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge Zürich - Neapel - Zürich inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Sämtliche Transfers mit Bus und Schiff
  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne Park Hotel Terme Mediterraneo in Forio
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen) im Hotel
  • Benutzung der Thermalbäder in der Gartenanlage
  • Wanderungen gemäss Reiseprogramm inkl. lokaler Wanderreiseleitung
  • Reisebegleitung durch Daniel und Ursi Lerch
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten (wie Mittagseinkehr etc.)
  • Fakultativer Ausflug Insel Procida (CHF 95.-)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’645.-
Zoé Lehmann | Praktikum Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Zoé Lehmann
Praktikum Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.