Highlights
- Wanderungen, die begeistern
- Wellness-Thermenpark in unmittelbarer Nähe
- Hotel zum Wohfühlen
- Stressfreie Ferien inkl. Bewegung
Genussvoll unterwegs in der Toskana
Die sanft gewellte Hügellandschaft mit ihren Weinbergen und Olivenhainen, Zypressenalleen und mittelalterlichen Orten bezaubert alle Wanderer. Die südliche Toskana ist eine reizvolle Gegend mit Postkartenlandschaften. Genussvoll sind wir unterwegs zu den bekanntesten Weingebieten im Val D’Orcia. Im wahrsten Sinne eine Natur-, Kultur- und Genuss-Wanderwoche.
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Tag
Datum
Programm
Anreise nach Chianciano Terme
Heute geht es von San Quirico nach Pienza. In San Quirico besichtigen wir das schöne Städtchen mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer und dem Garten Horti Leonini, der im Jahre 1540 angelegt worden ist. Wir wandern durch das Valdorcia Tal nach Pienza. Pienza ist vermutlich der berühmteste und wichtigste Ort des ganzen Val d'Orcia. Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem 1405 dort geborenen Papst Pius II. verbunden, der das kleine mittelalterliche Dorf in der Renaissance zum päpstlichen Wohnsitz machte. Zum Schluss machen wir Halt in einer Käserei für eine Besichtigung und Degustation des berühmten Käse zusammen mit dem lokalen Orcia-Wein.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden | Höhenunterschied: ca. 300 m | Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
Zu Fuß geht es am Vormittag durch eine der schönsten Landschaften der Toskana. Auf sanften Hügeln mit ihren charakteristischen Weinbergen wandern wir nach Montepulciano. Die geologische Zusammensetzung der Böden aus Sand und Lehm, auf denen die Weinreben wachsen, stellt die Herstellung des köstlichen Vin Nobile sicher. Nach einem leichten Anstieg in Richtung Montepulciano erreichen Sie die aus dem 15. Jh. stammende Kirche San Biagio zu Füssen des Ortes. Außerdem zu sehen: Piazza Grande mit dem Palazzo Pubblico und die Kathedrale mit der nicht vollendeten Fassade. Während des Spazierganges durch die Altstadt mit ihren vielen Geschäften besuchen Sie auch einen der zahlreichen antiken, unterirdischen Weinkeller inkl. Degustation von Spezialitäten und den berühmten "Vin Nobile“. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden | Höhenunterschied: ca. 300 m | Schwierigkeitsgrad: einfach bis mitte
Gönne dir einen Aufenthalt in dem Thermenpark, der nur wenige Minuten vom Hotel entfernt ist. Hier können wir in den verschiedenen Whirlpools und der Saunalandschaft entspannen. Oder geniesse einfach die freie Zeit, leg die Füsse hoch, nimm ein gutes Buch in die Hand und geniesse das «La Dolce Farniente»!
Mit dem Bus fahren wir zur beeindruckenden Abtei von Sant’Antimo. Nach der Besichtigung der wohl schönsten romanischen Landkirche (12 Jh.) der Toskana, nehmen wir den Weg, der uns immer wieder herrliche Ausblicke auf das ganze Val d’Orcia und den Monte Amiata bietet. Der Rundweg endet wieder an der Abtei. Nach einer kurzen Rast bringt uns der Bus nach Montalcino, wo die Degustation eines der meist geschätzten Weine, des Brunello, auf dem Programm steht.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden | Höhenunterschied: 300 m | Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
Wir starten bei der Basilika von Santa Margherita. Die Wanderung bringt uns zuerst nach Villa Bramasole, berühmte Kulisse des Filmes "Under the Tuscan Sun“. Von hier weiter auf einer alten Römerstraße bis zum beeindruckenden Eremo delle Celle, eine franziskanische Einsiedelei und Ort wahren Friedens. Zurück in Cortona freuen wir uns auf diese lebendige Stadt. Steile, gepflasterte Wege führen durch die engen Gassen im historischen Zentrum und öffnen sich zu den größeren Plätzen hin, auf denen das tägliche Leben stattfindet.
Effektive Gehzeit: 2,5 Stunden | Höhenunterschied: 200 m | Schwierigkeitsgrad: einfach
Fakultativer Ausflug in der Umgebung oder einen weiteren Relax-Tag im Thermenpark.
Heimreise
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Unterkunft
Hotel President ****
Das Viersterne Traditionshotel President liegt in der Stadt Chianciano Terme zwischen den lieblichen Tälern von Valdorcia und Valdichiana. Das familiengeführte Hotel versprüht klassischen italienischen Charme und bietet eine Bar, ein Restaurant, eine Dachterasse und gratis WLAN. Die Zimmer sind traditionell und geschmackvoll eingerichtet mit eigenem Bad mit Dusche, Haarföhn, Smart TV, Safe, Klimaanlage und Minibar.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Doppelzimmer | CHF 1'195.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 145.- |
NORMALPREIS | |
Doppelzimmer | CHF 1'395.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 145.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
Inbegriffene Leistungen
- Reise mit Komfortbus ab/bis Schweiz (Tagesfahrten)
- Übernachtungen im Hotel President****
- Halbpension Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen (jeden Abend Salat und Gemüsebuffet)
- Typisches Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Willkommensdrink
- Wein und Käse Degustationen gemäss Programm
- Freizeitleitung und Andachten
- Reisebegleitung durch Charles und Hanni Zwahlen
- Andachten von Jürg Pfister
- Lokale Wanderleitung vor Ort
Nicht inbegriffen
- Trinkgelder
- Fakultative Ausflüge (bspw. Eintritt in den Thermen-Park
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.

Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung
Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.

Lage
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.

Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.

Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.

Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung
Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!
Ladina Joos
Reiseberatung

Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
Newsletter
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.