Genusswandern im Südtirol
mit Ines & Markus Baumgartner
24.09.2023 - 30.09.2023
Highlights
  • Komfortables Hotel mit grosszügiger Wellnesslandschaft
  • Genusswanderungen mit kundigem lokalem Wanderleiter
  • Gemeinschaft erleben
Unterwegs in den italienischen Alpen
Die nördlichste Provinz Italiens erwartet uns mit ihren grünen Hügeln, aussichtsreichen Bergen und charaktervollen Städtchen. Das Südtirol geniesst über 300 Sonnentage pro Jahr und ist wunderschön zum Wandern und Spazieren. Gemeinsam durchschreiten wir die weiten Wald- und Wiesenlandschaften der Region Bruneck, entdecken die wechselhafte Geschichte des Südtirols und kommen in den Genuss der köstlichen regionalen Küche. Zur Entspannung nach einem Tag in der Natur lädt der grosszügige Wellnessbereich im Hotel.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Ines & Markus Baumgartner
Ines & Markus Baumgartner
Ines und Markus Baumgartner (Physiotherapeutin und Kommunikationsberater) sind seit 32 Jahren verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Sie sind gerne in der Natur unterwegs, weil es sogar wissenschaftliche Beweise gibt, dass Wanderungen nicht nur körperlich guttun, sondern auch neue Ideen hervorbringen. In einer Gruppe kann das besonders kreativ werden. Und Jesus hat mit seinen Jüngern vor allem gepilgert.

Programm

Tag
Datum
Programm
Reise im Komfortbus nach Reischach, Bezug unserer Zimmer und gemütliches Abendessen.
Gemeinsam wandern wir ab dem Hotel über einen leicht abfallenden Weg über Felder nach Bruneck (Dauer: ca. 1 Std.). Wir erkunden das weithin sichtbare Schloss Bruneck auf seinem bewaldeten Hügel, die Rainkirche, die imposanten Stadttore und die lange, belebte Stadtgasse. Nach einer interessanten Stadtführung bleibt noch etwas Zeit zum Bummeln. Die Rückwanderung verläuft über das Kappler Stöckl, dem Bach entlang zum Eisstadium, vorbei an der Lamprechtsburg bis zum Hotel.
Fahrt nach Bruneck und von dort weiter nach Sand in Taufers. Hier beginnt unsere Wanderung zu den Reinbachfällen (leichte Wanderung, Länge: 8.3 km, Dauer: ca. 3.20 Std., Höhenmeter: 515m). Diese Tour im hinteren Ahrntal verspricht eine wunderschöne Waldlandschaft mit beeindruckenden Wasserfällen. Am Wegrand sind zahlreiche von Künstlern gestaltete Kunstwerke sowie von Wandern gebaute Steinmännchen zu entdecken. Im Gasthaus Toblhof oberhalb des dritten Wasserfalls legen wir eine Pause ein, bevor es wieder zurück nach Sand in Taufers geht.
Nach dem Frühstück spazieren wir vom Hotel bis zur Talstation Kronplatz. Mit der modernen Gondelbahn geht es hoch hinauf auf das Hochplateau des Kronplatzes, wo wir einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berggipfel geniessen. Ab hier bietet sich eine Rundwanderung an, welche die unübertreffliche Individualität der Landschaft zeigt und an verschiedenen Aussichtspunkten vorbeiführt (Dauer: ca. 2.5 Std.). Alternativ kann eine kürzere Wanderung auf dem Panoramaweg Concordia 360° unternommen werden (Dauer: ca. 45 min) oder eine der beiden Museen (Alpinismus-Museum oder Museum für Bergfotografie, Eintritte nicht inbegriffen) besucht werden.
Heute Morgen fahren wir bis zum Kapuzinerplatz in Bruneck. Von dort spazieren wir zum Volkskundemuseum Dietenheim, welches die Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung in früheren Tagen zeigt. Wir besichtigen das Museum und lassen etwas Geschichte lebendig werden. Danach wandern wir weiter nach Percha, über die Kröllhöfe nach Aufhofen, nach St. Georgen und zurück nach Bruneck (ca. 3 Std.).
Nach dem Frühstück wandern wir ab dem Hotel nach Stefansdorf und weiter nach St. Martin. Nach insgesamt ca. 2.5 Stunden gemütlichen Wanderns präsentiert sich die denkmalgeschützte Wallfahrtskirche Maria Saalen aus dem 17 Jh. Danach lädt das schöne Landgasthaus Saalerwirt zur Einkehr. Nach der wohlverdienten Pause wandern wir weiter nach St. Lorenzen und entlang der Eisenbahn mit schönem Panorama zurück nach Bruneck.
Heute nehmen wir Abschied vom Südtirol und reisen nach dem Frühstück mit dem Bus wieder zurück in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Schönblick ****

Unser freundliches, komfortables Hotel ist ideal gelegen für schöne Spaziergänge und Wanderungen in der Umgebung. Die gemütlichen, modern eingerichteten Zimmer verfügen über Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Badezimmer mit WC und Dusche oder Badewanne, Föhn und Kosmetikset. Der grosse Wellnessbereich mit Innenpools, Saunawelt, Dampfbad und Ruhezone verspricht Entspannung, Bademäntel und Pantoffeln liegen schon im Zimmer bereit. Die Hotelküche nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch das Südtirol und verwöhnt uns mit traditionellen sowie modernen, internationalen Köstlichkeiten.

Es werden insgesamt fünf Wander- und Ausflugstage angeboten. Wer gerne zwischendurch einen Tag lang die Wellnesslandschaft im Hotel geniessen oder die Umgebung auf eigene Faust entdecken möchte, darf sich die Zeit nach seinem Wunsch gestalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'045.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 190.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 1'195.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 190.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Kleingruppenzuschlag vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • An- und Rückreise im Komfortbus
  • 6 Übernachtungen im Parkhotel Schönblick
  • Halbpension (Frühstücksbuffet und am Abend 4-Gang-Menu mit Salatbuffet)
  • Bettensteuer (zurzeit CHF 15.-)
  • Freie Nutzung des Wellnessbereichs
  • Wanderausflüge und Besichtigungen gemäss Programm (vor Ort unterwegs mit ÖV)
  • Holidaypass Bruneck
  • Reisebegleitung durch Markus & Ines Baumgartner
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung für Wanderausflüge
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (fakultativ zahlbar vor Ort)
  • Eintrittsgebühren
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’045.-
Zoé Lehmann | Praktikum Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Zoé Lehmann
Praktikum Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.