1. – 3. Juli 2022 | Kultur- und Musikreise zu den Passionsspielen Thiersee
Passionsspiele Thiersee
Seit über 200 Jahren steht die Tiroler Gemeinde Thiersee alle sechs Jahre im Zeichen der Passionsspiele, welche bis heute nichts von ihrem ursprünglichen Zauber und ihrer Faszination verloren haben. Sowohl für die Mitwirkenden als auch für die vielen Zuschauer ist die Aufführung
des geistlichen Dramas mehr als die blosse Aufrechterhaltung eines alten Brauches. Den «Thierseeern» liegt dabei vor allem eines am Herzen: Sie wollen sich auf die Wurzeln des christlichen Glaubens besinnen und auf die Leiden Christi, die er auf sich nahm, um den Menschen seine Liebe zu bringen. Für uns ist die Aufführung jedes Mal sehr berührend.
Wir freuen uns, dich auf dieser Reise zu begleiten
Markus und Brigitte Mosimann
Reiseprogramm
1.Tag:
Anreise an den Chiemsee nach Prien. Prächtig wie Versailles ist Herrenchiemsee. Per Schiff geht es zum Neuen Schloss mit seinen Parkanlagen, Wasserspielen und der fast 100 Meter langen Spiegelgalerie. Eine Führung durch das bis heute unvollendete Prachtschloss des sagenumwobenen Bayernkönigs, Ludwigs II lässt seine Leidenschaft für den Bau prächtiger Schlösser erahnen. Nach diesem königlichen Besuch geht unsere Reise weiter in das Kufsteinerland nach Ebbs in Tirol.
2.Tag:
Der heutige Tag bildet den Höhepunkt unserer Reise. Am Morgen erhalten wir einen Einblick hinter die Kulissen des Passionsspielhauses. Am Nachmittag stehen dann die Spiele auf dem Programm. Die Passionsspiele in Thiersee. Mehr als 250 Laiendarsteller und Musiker aus der Gemeinde stellen sich ganz in den Dienst des Glaubens, um Besuchern aus aller Welt das Leben und Leiden Jesu Christi hautnah zu vermitteln. Die Passionsspiele beginnen um 13:30 Uhr und dauern bis ca. 17:00 Uhr.
3.Tag:
Abwechslungsreiche Heimreise mit Zwischenhalt in Innsbruck, der Hauptstadt Tirols. Bei unserem Spaziergang in die Altstadt, kommen wir beim Täuferdenkmal vorbei, das als Zeichen der Aufarbeitung der Geschichte im Oktober 2015 eingeweiht wurde. Durch die Verfolgung der Täufer erhielt Innsbruck einen eher unrühmlichen Ruf. Der Täuferführer Jakob Hutter starb 1536 beim goldenen Dachl als Martyrer. Bei der Führung lernen wir aber auch die schönen Seiten der Hauptstadt Tirols kennen. Nach einer Zeit zur freien Verfügung treten wir die Heimreise über den Arlbergpass an.
WILLKOMMEN IM TIROL
Traumhafte Landschaften, malerische Städtchen und traditionelle Gastfreundschaft - das alles und noch vieles mehr erwartet dich in den Tiroler Alpen beim zahmen und wilden Kaiser. Das Landhotel Oberwirt in Ebbs bietet viele Annehmlichkeiten welche Körper, Geist und Seele wohltun.
LANDHOTEL ZUM OBERWIRT****
Mitten im Dorf Ebbs bei Kufstein steht das komfortable 4 Sterne traditionsreiche Gasthaus und Landhotel Oberwirt. So wie sich's für ein richtiges Landhotel gehört: Ein kultiviertes Hotel mit Pool, Saunabereich und gepflegter Gartenanlage. Zum Wohlfühlen. Ein Gasthaus, in dem sich die Ebbser seit Generationen treffen. Im Zentrum eines natürlich gebliebenen Tiroler Dorfs und in einer Gegend, in der von sanften Hügeln bis zu schroffen Gipfeln und von Badeseen bis zu Radwegen am Inn es so viele Möglichkeiten zum Entdecken, Erobern und Geniessen gibt.
PREISE PRO PERSON
NICHT INBEGRIFFEN
UNTERKUNFT
REISEBEGLEITUNG