Faszination Andorra
mit Charles & Hanni Zwahlen und Fredi Mani
23.05.2026 - 30.05.2026
Highlights
  • Beeindruckende Landschaften & Sehenswürdigkeiten der Pyrenäen
  • Inspirierende Andachten
  • Geführter Rundgang durch Avignon
  • Schönes und bewährtes Viersternehotel
Natuparadies in den Pyrenäen

Das 468 km2 kleine Land Andorra verbindet Kultur, Natur und die Moderne perfekt. Als eines der kleinsten Länder Europas ht es unglaublich viel zu bieten. Lass dich von der beeindruckenden, zerklüfteten 3000m hohen Bergwelt im Ministaat überraschen. Unser schönes Hotel liegt in Andorra la Vella umringt von schimmernden Bergseen, grünen Tälern und Wäldern, die zu erholsamen Wanderungen einladen. Aber auch für Nicht-Wanderer hat die Umgebung viel zu bieten: die moderne «Therme von Caldea», zollfreies Shopping in den Einkaufpassagen, diverse interessante Museen, die lokale Gastronomie, der Panoramaweg über Andorra la Vella und vieles mehr. Das interessante und abwechslungsreche Programm ist für JEDERMANN gut machbar und beinhaltet Ausflüge mit Besichtigungen sowie kurze Wanderungen (fakultativ) – das alles verspricht Genuss und Entspannung pur!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Charles & Hanni Zwahlen

1984 hat Charles Zwahlen Surprise Reisen gegründet und auch heute sind er und seine Frau Hanni gerne viel unterwegs. Das freut uns natürlich ganz besonders! Denn wenn die beiden als Reisebegleitung unterwegs sind, fühlen sich alle gut aufgehoben und es wird bestimmt nie langweilig... Neben dem Reisen sind Hanni und Charles am liebsten aktiv in der Natur unterwegs und verbringen viel Zeit mit ihren Kindern und Enkelkindern.

Fredi Mani

Fredi Mani ist Prediger und Leiter der ETG Au. Sein Engagement ist von seinem Lebensmotto «Jesus nachfolgen im Alltag» geprägt. Seine alltagsnahen Inputs sind ermutigend für dein persönliches Glaubensleben.

Programm

Tag
Datum
Programm
Anreise im komfortablen Reisebus von verschiedenen Einstiegsorten in der Schweiz nach Avignon in der wunderschönen Provence, wo wir übernachten.
Heute kommen wir in den Genuss einer knapp zweistündigen Stadtführung in Avignon. Wir sehen den beeindruckenden Papstpalast und erfahren mehr über die Zeit, als die Stadt Sitz der Päpste war. Ausserdem spazieren wir zur berühmten Pont Saint-Bénézet und durchqueren die engen Gassen der Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und lebendigen Plätzen. Nach der Stadtführung reisen wir im Komfortbus weiter südlich Richtung Carcassonne, bis wir schliesslich über den Pass de la Casa Andorra la Vella erreichen. In der Hauptstadt des Fürstentums Andorra, des kleinen unabhängigen Staates in den östlichen Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien, checken wir in unserem Hotel ein, in welchem wir die nächsten fünf Nächte verbringen.
Eine Entdeckungstour durch die nördlichen Täler führt uns zu den ältesten und traditionellsten Dörfern Andorras wie zum Beispiel Ordino, Ansalonga und Llords. Während der Fahrt erfahren wir viel Wissenswertes über das Leben der Menschen vor Ort, ihre Lebensweise und ihre Kultur. Ein weiterer Höhepunkt erwartet uns auf dem Coll de la Botella auf 2069 Meter über Meer. Der Coll de la Botella ist ein berühmter Hochtal-Pass in der Gegend von La Massana (Vallnord). Von hier geniessen wir einen atemberaubenden Panoramablick auf die spanische Grenze und haben die Gelegenheit, eine kurze, leichte Wanderung zu unternehmen (fakultativ).
Heute geht es in das Orient-Tal: Wir unternehmen einen Spaziergang durch das Vall d’Incles. Wir geniessen die schöne Landschaft und vielfältige Vegetation. Anschliessend erreichen wir den Aussichtspunkt «Roc del Quer». Von hier aus bewundern wir die Gipfel des Pirinus-Gebirges. Es ist einer der Orte, die für immer in Erinnerung bleiben – ein Schweben in der Luft, umgeben von der Pracht der Pyrenäen. Und für die Mutigen geht es zu einem absoluten Highlight in Andorra: die «Canillo Tibetan Bridge». Die spektakuläre Fussgänger-Hängeseilbrücke ist eine der beeindruckendsten Attraktionen in den Pyrenäen. Das Bauwerk auf 1'875 m.ü.M. zählt mit 603 Metern zu den längsten Fussgänger-Hängebrücken weltweit. Wer mutig ist und keine Höhenangst hat, überquert die Brücke und geniesst dabei erneut atemberaubende Ausblicke.
Im Val de Núria, dem «Tal der Träume», lassen wir den Bus hinter uns und steigen um in die Zahnradbahn, die uns auf beeindruckende Weise in eine andere Welt bringt. Das autofreie Hochtal liegt auf rund 2'000 Metern Höhe, eingebettet in die unberührte Berglandschaft der östlichen Pyrenäen. Direkt am klaren Bergsee erwartet uns das eindrucksvolle Ensemble aus Kloster, Kirche und Auditorium, das ein kleines Museum beherbergt – der Eintritt ist mit dem Bahnticket kostenlos. Es bietet sich auch ein Spaziergang rund um den See oder auf markierten Wanderwegen zurück ins Tal an.
Am Vormittag brechen wir auf zum Engolasters-See, einem der schönsten Bergseen Andorras auf 1'616 m ü. M.. Bei einer kurzen Wanderung geniessen wir die Ruhe der Natur und den weiten Blick über das Tal – ein idealer Ort zum Durchatmen. Anschliessend erwartet uns ein ganz besonderes Ziel: das spanische Bergdorf Os de Civís: Ein Ort mit traditionellem Charme, malerischen Gassen und viel Atmosphäre – ein echtes Kleinod. In einem lokalen Restaurant lassen wir den Ausflug bei einem typisch katalanischen Menü ausklingen, inklusive Wasser, Wein und Kaffee.
Nach erlebnisreichen Tagen in den Pyrenäen heisst es Abschied nehmen von Andorra. Unsere Reise führt uns im bequemen Reisebus durch das landschaftlich reizvolle Rohnetal, vorbei an Weinbergen und alten Flussläufen, in Richtung Norden. Am Abend erreichen wir unser Etappenziel: die französische Stadt Lyon, bekannt für ihre schmucke Altstadt, feine Gastronomie und ihre schöne Lage direkt an der Rhône und Saône. Hier übernachten wir und lassen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen – eine gute Gelegenheit, die Eindrücke der Reise nachwirken zu lassen.
Nach dem Frühstück treten wir die letzte Etappe unserer Reise an. Wir fahren in Richtung Genf, vorbei an den Ufern des Genfersees und den Ausläufern der Alpen. Von dort aus geht es weiter zu den jeweiligen Ausstiegsorten. Reich an Eindrücken, Begegnungen und Momenten, die bleiben, verabschieden wir uns.
Nach dem Frühstück treten wir die letzte Etappe unserer Reise an. Wir fahren in Richtung Genf, vorbei an den Ufern des Genfersees und den Ausläufern der Alpen. Von dort aus geht es weiter zu den jeweiligen Ausstiegsorten. Reich an Eindrücken, Begegnungen und Momenten, die bleiben, verabschieden wir uns.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Art

Das beliebte Hotel Art liegt mitten im Geschehen, gegenüber dem «Parc Central» direkt an der Fluss-Promenade «Valira» und 150 m von der Autofreien Einkaufspassage. Einrichtungen: Panoramarestaurant im 5. Stock, Caféterrasse, Bar mit Salon, SPA Einrichtung auf 300 m2, Zimmer (ca. 23 m2) mit Doppelbett 190 x 200 cm oder 2 Beten je 105 x 200 cm, Klimaanlage, Safe, Bad/WC, Minibar, WLAN.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'260.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 345.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 1'410.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 345.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Mindestteilnehmerzahl 25 Personen. Kleingruppenzuschlag vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Reise (Tagesfahrten) im Komfortbus ab/bis Schweiz
  • 1 Übernachtung in Avignon mit Halbpension
  • Stadtführung in Avignon
  • 5 Übernachtungen im Viersternehotel Art mit Halbpension inkl. Wasser mit ¼ l Wein
  • 1 Übernachtung in Lyon inkl. Halbpension
  • Kurtaxen
  • Ausflüge und Eintritte gemäss Programm
  • Fahrt mit der Zahnradbahn in das Tal der Träume
  • Zusäztliches Mittagessen: Grillfest im Bergrestaurant inkl. Wasser Wein und Kaffee
  • Reisebegleitung und Andachten durch Charly & Hanni Zwahlen und Fredi Mani
  • Lokaler Reiseleiter auf allen Ausflügen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (ca. EUR 45.- pro Person | vor Ort zahlbar)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima ist gemässigt und trotz der mittleren Höhenlage ziemlich trocken und sonnig.
Sprache
Die Amtssprache Andorras ist Katalanisch.
Währung
Die Währung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’260.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Jael Wymann
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.