Erlebnisreise Mongolei
mit Tom & Heidi Wüthrich
17.07.2026 - 01.08.2026
Highlights
  • Das Orkhon Tal mit seinem Wasserfall
  • Baden in heissen Quellen
  • Übernachtung bei Nomaden in Jurtenzelten
  • Wanderung am Khuvsgul See
Ein Abenteuer zwischen Seen und Steppen

Auf dieser Reise erleben wir die unendliche Weite und Freiheit der Nordmongolei!
Wir geniessen die traumhaften Graslandschaften, die von endlosen Horizonten geprägt sind, und besuchen den perlenblauen Khovsgul-See, der zu den schönsten Naturwundern der Mongolei gehört. 
Wir lernen das Nomadenleben kennen – übernachten in einer traditionellen Jurte, treten in Kontakt mit einer nomadischen Familie und erleben deren urtümlichen Lebensstil, der seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird. 
Lassen wir uns von diesem besonderen Land und ihren Menschen begeistern und füllen wir unser Fotoalbum mit unvergesslichen Erinnerungen!


HINWEIS

  • Bei speziellen Essenswünschen (z. B. vegetarisch) wird ein Aufpreis von CHF 50.- verrechnet, da die mongolische Küche traditionell sehr fleischlastig ist und Abweichungen zusätzlichen Aufwand bedeuten.
  • Bitte einen Seidenschlafsack mitnehmen – er sorgt für Hygiene und Komfort in den Unterkünften und Jurten.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Tom & Heidi Wüthrich

Die Schweizer Tom & Heidi Wüthrich (Cross Culture Worker, Pastor und Pioniere) leben seit über 25 Jahre in der Mongolei. Ihre zwei Töchter, sind in der Mongolei aufgewachsen und heute beruflich in Thailand und Deutschland tätig. Tom und Heidi haben die Geburtsstunde der mongolischen Kirche miterlebt. Die beiden haben ein grosses Herz für Gott und die Menschen. Ihre biblischen Inputs unter dem offenen mongolischen Himmel werden uns ermutigen und inspirieren.

Programm

Tag
Datum
Programm
Am Abend fliegen wir von Zürich nach Ulaanbaatar. Schon im Flugzeug steigt die Vorfreude – bald tauchen wir ein in die unendlichen Weiten der Steppe.
Heute morgen landen wir am internationalen Chinggis Khan Flughafen in Ulaanbaatar. Hier werden wir herzlich von unserem Reiseleiter empfangen und zu unserem Gästehaus gebracht. Nach einer kurzen Verschnaufpause erkunden wir auf einem Spaziergang die Umgebung und lernen uns als Gruppe besser kennen. Zwei Übernachtungen in einem Gästeahaus.
Nach dem Frühstück besuchen wir eine mongolische Kirche und feiern gemeinsam mit den Christen vor Ort den Gottesdienst. Eine besondere Gelegenheit, die uns gleich zu Beginn der Reise einen authentischen Einblick in das Leben und den Glauben der Menschen vor Ort schenkt. Anschliessend bleibt Zeit, um Geld zu wechseln und Einkäufe zu erledigen – so stimmen wir uns ideal auf die vor uns liegenden Tage ein.
Heute beginnt unser Abenteuer in der Steppe. Wir fahren hinaus ins Orkhon-Tal und schlagen unsere Zelte direkt am Flussufer auf. Weit und breit keine Stadt, nur wir, die Natur und der weite Himmel. Am Abend sitzen wir zusammen am Lagerfeuer, tauschen erste Eindrücke aus und geniessen die Stille der Steppe. Übernachtung im Zelt. (Fahrdistanz 260 km)
Wir setzen unsere Fahrt fort und erreichen den Uran-Togoo, einen erloschenen Vulkan. Sein Krater gleicht einer riesigen Schale, von deren Rand wir einen herrlichen Blick über die Graslandschaften und die friedlich grasenden Herden haben. Wer mag, unternimmt eine kleine Wanderung hinauf. Fotografen kommen hier auf ihre Kosten! Übernachtung in einem Jurtencamp. (Fahrdistanz 260 km)
Wir fahren weiter zum Khuvsgul-See, auch «Blaue Perle der Mongolei» genannt. Der See ist das grösste Süsswasserreservoir des Landes und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Wälder und Berge. Im Winter friert der See zu und wird von den Einwohnern als natürliche Strasse genutzt. Während unseres Aufenthalts können wir eine Bootsfahrt auf dem See unternehmen, wandern oder einfach die friedliche Atmosphäre geniessen. Dann lassen wir uns nieder in einem gemütlichen Jurtencamp am Ufer. Der Abend gehört dem Staunen – wenn die Sonne untergeht, färbt sich der See golden. Zwei Übernachtungen in einem Jurtencamp. (Fahrdistanz 370 km)
Heute haben Sie die Möglichkeit, den Khuvsgul-See auf eigene Faust zu erkunden. Wandern Sie entlang der Ufer, machen Sie Fotos von der faszinierenden Landschaft oder geniessen Sie einfach die Ruhe der Umgebung. Am Abend können wir den Sonnenuntergang über dem See erleben und gemeinsam den Tag bei einer Tasse mongolischem ausklingen lassen.
Wir fahren weiter in die einsame Region Shine Ider, wo bizarre Felsformationen und weite Landschaften warten. Am Abend bauen wir wieder unser Camp auf, diesmal mitten in der Wildnis. Wenn die Nacht hereinbricht, funkeln tausende Sterne über uns – ein Erlebnis, das man nie vergisst. Hier lassen wir bei einem gemütlichen Spaziergang den Tag ausklingen. Übernachtung im Zelt. (Fahrdistanz 240 km)
Unser Weg führt uns zum Terkh-See. Schon die Anfahrt ist ein Abenteuer: wir überqueren die tiefe Chuluut-Schlucht, geprägt von alten Lavaformationen. Dann wandern wir durch das Lavafeld hinauf zum Khorgo-Vulkan und geniessen den grandiosen Ausblick. Der Weisse See am Fuss lädt zum Verweilen ein – die klare Wasserfläche, die Ruhe und der Sternenhimmel machen diesen Ort ganz besonders. Übernachtung in einem Jurtencamp. (Fahrdistanz 240 km)
Heute fahren wir zu den berühmten Tsenkher Hot Springs, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. Das 86 Grad heisse Wasser wird aufgrund seiner Mineralien und der beruhigenden Wirkung gerne zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden, Muskelschmerzen und Arthrose genutzt. Die Umgebung dieser heissen Quellen ist von wunderschönen Wäldern und Hügeln umgeben, was den Aufenthalt hier besonders entspannend macht. Sie haben die Möglichkeit, im Freien in den warmen Thermalbädern zu relaxen und die klare Nacht mit einem faszinierenden Sternenhimmel zu geniessen. Zwei Übernachtungen in einem Jurtencamp bei einer lokalen Familie. (Fahrdistanz 200 km)
Am Vormittag geniessen wir nochmals ein Bad in den Hot Springs, dann brechen wir auf zum Orkhon-Wasserfall, der von vulkanischen Eruptionen und Erdbeben geschaffen wurde und 24 Meter in die Tiefe stürzt. Am Abend sind wir bei einer Nomadenfamilie zu Gast und erleben ihre unvergleichliche Gastfreundschaft. Zwei Übernachtungen bei einer lokalen Familie. (Fahrdistanz 160 km)
Wir verbringen den Tag inmitten des Orkhon-Tals und erleben das traditionelle Leben der Mongolen. Wir übernachten bei einer nomadischen Familie nahe dem Orkhon-Wasserfall und lernen den Alltag der Hirten kennen: Melken von Yaks, Zubereitung von traditionellen Gerichten wie «buuz» (gedämpfte Teigtaschen) und «airag» (fermentierte Stutenmilch), und der Umgang mit Tieren. Der atemberaubende Wasserfall, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, bietet eine perfekte Kulisse, um in die Ursprünglichkeit des mongolischen Lebens einzutauchen. Am imposanten Wasserfall, umgeben von grünen Wiesen, erfahren wir, was es bedeutet, im Rhythmus der Natur zu leben.
Wir fahren nach Kharkhorin, der einstigen Hauptstadt des Mongolischen Reiches, die 1220 von Dschingis Khan gegründet wurde. Hier, im malerischen Orkhon-Tal, besichtigen wir das beeindruckende Erdene-Zuu-Kloster, eines der ältesten und bedeutendsten buddhistischen Klöster der Mongolei. Am Nachmittag erreichen wir die Semi-Gobi, eine Region, die mit ihren Sanddünen und der Umgebung von Grasland und Bergen begeistert. Die Semi-Gobi gehört zu einem weitläufigen Wüstengebiet, das von den endlosen Weiten des Gobi-Plateaus geprägt ist. Übernachtung im Jurtencamp. (Fahrdistanz 130 km)
Am Morgen können wir die Dünen erklimmen oder auf Kamelen reiten. Danach Rückfahrt nach Ulaanbaatar mit Mittagessen unterwegs. Wir kehren zurück ins Gästehaus Morning Star – nach Tagen in der Natur fühlt sich das fast schon luxuriös an. Hier bleiben wir für zwei Übernachtungen. (Fahrdistanz 280 km)
Wir widmen uns heute der Hauptstadt: wir besuchen das Nationalmuseum, den Zaisan-Hügel mit seinem weiten Blick über die Stadt und das Gandan-Kloster. Dann bleibt Zeit für Souvenirs und letzte Entdeckungen. Am Abend geniessen wir unser Abschiedsessen.
Noch einmal atmen wir die klare Luft von Ulaanbaatar – dann heisst es frühmorgens Abschied nehmen. Rückflug in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Mehrbettzimmer CHF 3'745.-
   
NORMALPREIS
Mehrbettzimmer CHF 3'995.-
   
ZUSCHLÄGE  
Doppelzimmer CHF 200.-
Einzelzimmer CHF 400.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 6 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Turkish Airlines via Istanbul inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 436.-)
  • Übernachtungen gem. Programm 3er- oder 4er-Belegung
  • Vollpension (in Ulaanbaatar Halbpension)
  • Rundreise inkl. Aktivitäten und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Tom & Heidi Wüthrich 
  • Lokale Reiseleitung (englischsprachig)
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (Empfehlung CHF 70.- pro Person | zahlbar vor Ort)
  • Fakultative Ausflüge
  • Aufpreis für spezielle Essenswünsche (auch vegetarisch) von CHF 50.-
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen einen mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültigen Reisepass und ein Visum für die Einreise in die Mongolei. Zwischen 2023 und 2025 gilt eine Ausnahmeregelung, welche besagt, dass Schweizer/innen für einen Aufenthalt bis zu 30 Tage kein Visum benötigen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +7 Stunden. Dies gilt nicht in der Sommerzeit. Zwischen Ende März und Ende Oktober beträgt der Zeitunterschied daher +6 Stunden.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In der Mongolei herrscht ein kontinentales Klima mit kurzen Sommern (Norden bis 15°C, Süden bis 30°C) und sehr kalten, schneereichen Wintern (November – April). Die Niederschläge sind gering und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Sommermonate. Die Wüsten- und Steppengebiete sind besonders trocken.
Sprache
Die Amtssprache ist Mongolisch, weitere Sprachen sind Russisch und Kasachisch.
Währung
Die offizielle Währung ist der Tugrik (MNT). Gängige Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden in den Städten akzeptiert.
Preis pro Person
Ab CHF 3’745.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.