- Angenehme und sichere Velowege
- Unvergleichliche Bergkulisse der Dolomiten
- Gutes Alpenhotel in idyllischer Lage
- Getränke beim Abendessen Inklusive
Eine unvergessliche Bergkulisse mit romantischen Flüssen und Seen, der Gischt der Wasserfälle und die einladenden Gartenbeizen lassen Ferienstimmung aufkommen. Wir radeln gemütlich durch schöne Täler, geniessen das Panorama der mächtigen drei Zinnen und staunen, was der Schöpfer für unser perfektes Auge geschaffen hat. Unser Zuhause im Alpenhotel Weitlanbrunn lässt keine Wünsche offen. Die Velotouren zwischen 30 und 50 km sind mit leicht bis mittelschwer einzustufen und für einen Durchschnitts-Velofahrer gut zu bewältigen.
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Der Drau-Radweg nach Lienz
Vom Hotel aus geht es abwärts durch das schöne Drautal mit seiner unvergleichlichen Bergkulisse der Dolomiten. Wir radeln am Fluss entlang, über kleine Holzbrücken und durch malerische Dörfer. Wenige Kilometer hinter Sillian haben wir die Möglichkeit, eine interaktive Besichtigung der Loacker-Genusswelt zu erleben. Richtung Assling verengt sich das Drautal und wir kommen zur beeindruckenden Klamm des Galitzenbaches mit seinen Wasserfällen. Zum Schluss geniessen wir das schöne Städtchen Lienz.
Radstrecke: ca. 30 km, Höhenunterschied: 300 m, einfach.
Die «Sextner Sonnenuhr» im Fischleintal
Von Sillian aus geht es über Toblach abwärts nach Innichen, dann radeln wir leicht aufwärts in das berühmte Bergsteigerdorf Sexten. Im Hintergrund sehen wir die Grate und Zinnen der «Sextner Sonnenuhr». Weiter geht’s ins faszinierende Fischleintal. Auf dem Rückweg erkunden wir Sexten mit seinen Handwerksläden und genehmigen uns einen Cappuccino im Kunstcafé Mitterhofer. Vor allem aber ist das romanische Stift sehenswert. Weitere Informationen gibt es im kleinen Dolomitenmuseum (Eintritt extra).
Radstrecke: ca. 50 km, Höhenunterschied: ca. 300 m, mittelschwer.
«Dolomitentraum» von Toblach nach Cortina
Heute fahren wir vom Hotel aus ins Herz der Dolomiten. Durch das Höhlensteintal, vorbei am Toblacher See und am Dürrensee nimmt uns der Blick durch das Rienztal zu den steilen und weltberühmten Nordwänden der Drei Zinnen den Atem. Auf dem bekannten Dolomitenradweg radeln wir in leichter Steigung hoch ins Gemärk und rollen dann abwärts dem Olympiastädtchen Cortina zu. In Cortina verladen wir die Räder in den Begleitbus, der uns über die weltberühmte Dolomitenpässe zum Misurinasee und weiter bis an den Fuss der Drei Zinnen bringt.
Radstrecke: ca. 45 km, Höhenunterschied: ca. 350 m, mittelschwer
Der Pustertal-Radweg nach Bruneck
Ausgehend vom höchsten Punkt in Niederdorf/Toblach schlängelt sich der Radweg entlang des Flusses Rienz durch die Dörfer des Tales nach Bruneck. Ambitionierte Radler haben die Möglichkeit bis nach Brixen weiterzufahren (weitere 25 km und 400 m Höhenunterschied). Die anderen können gemütlich das Städtchen Bruneck oder das Freilichtmuseum in Dietenheim besichtigen, bevor der Rücktransfer ins Hotel erfolgt.
Radstrecke: ca. 45 km, Höhenunterschied: 250 m, leicht
Freier Tag
Als Abwechslung zu den Fahrradtouren bieten sich vom Hotel aus sehr schöne Wanderungen an,
eine weitere Fahrradtour auf eigene Initiative oder einfach Entspannung und Wellness im Hotel.
Ferien pur – aktiv und gesund den Tiroler Charme geniessen.
Unterkunft
Inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Südtiroler und Lienzer Dolomiten befindet sich idyllisch am Waldrand gelegen unser Alpenhotel auf 1100 Meter über Meer. Wir befinden uns im Ortsteil Arnbach ca. 15 Gehminuten von Sillian entfernt.
Restaurant mit Kaminstube, Bar, kostenloses WiFi in der Lobby, Aufzüge, Wellnessbereich mit Felsenhallenbad, Saunagrotte mit Saunahof, Fitnessraum, Liegewiesen mit Liegestühlen.
Zimmer mit Doppelbett, Badewanne/WC, Heizung, Föhn, Safe, Balkon oder Erker.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Doppelzimmer | CHF 1'295.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 205.- |
NORMALPREIS | |
Doppelzimmer | CHF 1'445.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 205.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
- Reise im Komfortbus ab/bis Schweiz, inkl. Velotransport
- Begrüssungscocktail
- 6 Übernachtungen im Alpenhotel Weilanbrunn****
- Halbpension (reichhaltige Frühstücks- und Abendessen mit Buffets)
- «Charme More inclusive» Getränke beim Abendessen: Hauswein, Bier, Soft Drinks, Mineralwasser, Kaffee und Tee
- Kuchen & Snacks von 14.30 – 17.00 Uhr (kalt und warm)
- Freie Benützung der Wellnessanlage
- Kurtaxen
- 4 x einheimische Radtour-Begleitung
- Besichtigung der Loacker Genusswelt
- Cappuccino und Kuchen im Kunstcafé «Mitterhofer»
- Reiseleitung und Andachten durch Charles und Hanni Zwahlen und Hanspeter Nufer
- Reiseunterlagen
- Jubiläums-Überraschungsspecial
- Trinkgelder (ca. 40 Euro pro Person)
- Zusätzliche Getränke und Mahlzeiten
- Reiseversicherung (Annullierungs- und SOS-Schutz
- Velomiete (Bei Bedarf kann hier ein Velo gemietet werden, inkl. Bring- und Abholservice beim Hotel)
Länderinformationen












Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr