Segeltörn Äolische Inseln & Malta
mit Thomas & Eva Kohler
13.06.2026 - 21.06.2026
Highlights
  • Einmaliges Segelerlebnis auf einem 100-jährigen Windjammer
  • Aktive Vulkane Stromboli & Ätna erleben
  • Natur & Kultur auf Sizilien, Gozo & Malta erkunden
  • Gratis Nutzung von Kajaks, SUPs und Schnorchelausrüstung
Mit der SV Florette durchs Mittelmeer – von Kalabrien über Sizilien bis Malta

An Bord des nostalgischen Windjammers SV Florette erleben wir bei guten Winden die Kunst des traditionellen Segelns. Angeleitet von der erfahrenen und sympathischen Crew legst du auch selbst aktiv Hand an. Die Aussicht vom Schiff auf die Inselwelt der Äolischen Inseln, Sizilien, Gozo und Malta ist fantastisch.

Erholung pur: Baden, Schnorcheln und Relaxen in wunderschönen Buchten mit glasklarem Wasser und dunklen Stränden aus feinem, schwarzem Lavasand. Spannende Höhepunkte wie die nächtliche Wanderung auf den Stromboli, die Fahrt durch die legendäre Strasse von Messina, der Besuch des Ätnas und eine Erkundungstour über die Insel Gozo machen diesen Törn unvergesslich

Mit etwas Glück sehen wir Wale, Delfine, Haie und sicherlich verschiedenste Wasservögel. An Bord lernen wir die Grundkenntnisse des Segelns, wachsen als Gruppe zusammen und geniessen das Gefühl von Freiheit auf dem Meer. Schiff ahoi!

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Die Routen werden abhängig von den Wind- und Wetterbedingungen ausgewählt. Wir behalten es uns vor, den Ablauf bei Bedarf umzustellen. 

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Thomas & Eva Kohler

Thomas & Evi Kohler sind begeistete Segler und langjährige Surprise Reiseleiter. Sie freuen sich, die schottische Insellandschaft der Hebriden an Bord des historischen Windjammers Florette mit euch zu entdecken.

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug von Zürich nach Lamezia Terme und Transfer zur historischen Segelyacht SV Florette. Nach dem Einchecken geniessen wir ein köstliches Willkommensdinner an Bord und verbringen unsere erste Nacht im charmanten Hafen von Vibo Marina.
Entlang der kalabrischen Küste segeln wir zur faszinierenden Vulkaninsel Stromboli. Nach dem Mittagessen an Bord bleibt Zeit zum Entspannen. Am Abend können Sie von der Terrasse einer Pizzeria die spektakulären Ausbrüche beobachten oder – wer mag – an einer geführten Wanderung teilnehmen. Momentan ist der Aufstieg aus Sicherheitsgründen bis 400 m Höhe erlaubt, doch schon von hier aus sind die Feuerfontänen ein unvergessliches Erlebnis.
Heute erwartet uns die kleinste, aber vielleicht charmanteste Äolische Insel. Das kristallklare Wasser rund um Panarea lädt zum Schnorcheln und Schwimmen ein. Wer mag, unternimmt eine gemütliche Wanderung oder badet in warmen Vulkanquellen.
Wir segeln durch die sagenumwobene Strasse von Messina, wo sich Mythen und Meeresströmungen begegnen. Am Abend erreichen wir Sizilien und legen in Taormina an. Dort bleibt Zeit für einen individuellen Rundgang durch die hübschen Gassen oder für ein Abendessen mit sizilianischen Spezialitäten (vor Ort zahlbar).
Ein Höhepunkt unserer Reise! Wir fahren hinauf zum Ätna, passieren Lavadorfer und wechseln in immer kargere Landschaften, bis wir auf 1'900 m Höhe die erloschenen Silvestri-Krater erreichen. Wer möchte, fährt mit Seilbahn und Geländewagen bis auf 2'800 m hinauf (optional, wetter- und vulkanabhängig, ca. € 80 p.P.). Nach der Vulkan-Erkundung geniessen wir ein leichtes Mittagessen mit Weindegustation auf einem Weingut, bevor es zurück aufs Schiff geht.
Heute segeln wir über das offene Meer Richtung Süden. Ein Tag, um das Bordleben zu geniessen: Lesen, Plaudern, den Wind im Gesicht spüren oder selbst beim Segeln mithelfen. Am Abend erleben wir einen unvergesslichen Sternenhimmel auf hoher See.
Mit einem Bus entdecken wir die Höhepunkte der grünen Nachbarinsel Maltas. Von der Zitadelle in Viktoria geniessen wir den Panoramablick über die Insel. Optional lockt ein Spaziergang durch die malerische Schlucht Wied il-Għasri oder ein Besuch der uralten Ggantija-Tempel (Eintritte vor Ort). Den Abend lassen wir bei einem feinen Abendessen an Bord ausklingen.
Gemütliches Segeln entlang der Küste mit Badestopp, bevor wir in Sliema an Land gehen. Von hier aus haben wir Gelegenheit, die Hauptstadt Valletta mit ihrer eindrucksvollen Festungsanlage auf eigene Faust zu erkunden.
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von unserer Segelyacht. Doch bevor es nach Hause geht, lernen wir Malta bei einer geführten Tour noch einmal von einer anderen Seite kennen: die stille Altstadt Mdina, das lebendige Rabat, die Tempelanlage Ħaġar Qim und den bunten Fischerort Marsaxlokk. Am Abend Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Windjammer SV Florette

Die SV Florette lief 1921 in einer der berühmtesten Werften Italiens vom Stapel und wird von Familie Haynes geführt und liebevoll restauriert. Die letzte aktive, original gebaute Brigantine im Mittelmeer - einzigartig - nostalgischer Luxus und Augenschmaus zugleich!

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelkabine CHF 2'275.-
   
NORMALPREIS
Doppelkabine CHF 2'475.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

 

HINWEIS
Mit der Anmeldung zum Törn bestätigst du, dass du gesund bist, mindestens 15 Minuten ohne Unterbrechung im freien Wasser schwimmen kannst und eventuelle Sehfehler durch eine Brille ausgeglichen hast. Wenn du über 70 bist, brauchst du für die Einschiffung eine ärztliche Bescheinigung über guten Gesundheits- und Fitnesszustand. Die gesamten Mitseglerbestimmungen sind hier zu finden: Mitseglerbestimmungen

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 18 Personen und dem Wechselkurs von EUR 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen oder abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Edelweiss und Swiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Flughafen Transfers zum Hafen und zurück
  • 8 Übernachtungen in Doppelkabinen auf der SV Florette
  • Diverse Mahlzeiten (9x Frühstück, 9 Mittag- oder Abendessen an Bord)
  • Leichtes Mittagessen auf einem Weingut am Ätna
  • Zwei Tagesausflüge mit lokaler, deutschsprechender Reiseleitung
  • Hafentaxen und weitere Gebühren
  • Reisebegleitung durch Thomas & Eva Kohler
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 20.- für lokale Guides und Busfahrer | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer & Deutsche Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine(n) gültige(n) Identitätskarte/Personalausweis.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Auf Malta herrscht Mittelmeerklima; warme und trockene Sommer, milde Winter, jedoch von heftigen aber kurzen Niederschlägen geprägt.
Sprache
Die Amtssprache Maltas ist Maltesisch und Englisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’275.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Leonie Kaiser
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.