Goldener Herbst im Südtirol
mit Brigitte & Markus Mosimann und René & Judith Meier
26.09.2026 - 02.10.2026
Highlights
  • Herrliche Herbstlandschaften in den Dolomiten
  • Wellnessbereich im Hotel
  • Komfortabler Reisebus für tägliche Ausflüge
  • Ermutigende Andachten und wohltuende Gemeinschaft
Willkommen im Pustertal

Das Pustertal zählt zu den schönsten Tälern Südtirols und wird nicht umsonst oft als das grüne Tal des Landes bezeichnet. Eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln der Dolomiten, erstreckt es sich von den Sextner Dolomiten im Hochpustertal bis hin zum Eisacktal – ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Während unserer Reise dürfen wir uns auf weite Almen und saftig grüne Wiesen freuen, auf stille, verträumte Bergseen und auf die atemberaubende Kulisse der Dolomiten, die sich majestätisch über dem Tal erheben. Diese Landschaft lädt nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Innehalten und Geniessen ein.

Unser Reiseprogramm ist speziell auf Menschen ab 60 zugeschnitten – eine ideale Kombination aus Entspannung und sanfter Aktivität. Wir haben Zeit zum Durchatmen, geniessen aber ebenso die Möglichkeit, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Ob bei gemütlichen Spaziergängen, entspannten Ausflügen oder beim geselligen Beisammensein am Abend – diese Reise schenkt uns nicht nur Erholung, sondern auch viele schöne Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse.

Wir freuen uns auf eine Auszeit in einer der eindrucksvollsten Regionen Südtirols – mit viel Herzlichkeit, Natur und Genuss!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Brigitte & Markus Mosimann

Brigitte und Markus Mosimann sind das schon fast perfekte Gastgeberehepaar. Als Mitarbeiter und Busfahrer von Surprise und Pastor der RegiChile Bauma verbindet Markus die Leidenschaft fürs Reisen perfekt mit dem christlichen Glauben. Brigitte liebt Städte und Geschichten – eine Leidenschaft, die sie als Reiseleiterin bestens einbringen kann. Ihr gemeinsames Motto: «Ein busfahrender Pastor und eine Reiseleiterin haben eines gemeinsam; sie haben das Privileg, mit anderen Menschen ein Stück Weg gemeinsam zu gehen.»

René & Judith Meier

René & Judith Meier sind seit 1982 verheiratet und haben auf ihrem gemeinsamen Weg viele Hochs und einige Tiefs erlebt. Die beiden haben zwei Söhne und zwei Enkelinnen, mit denen sie viel Zeit verbringen. René und Markus haben zusammen am Theologischen Seminar St. Chrischona studiert und sind seither auf Reisen immer mal wieder zusammen unterwegs. Während 35 Jahren war René in drei verschiedenen Gemeinden als Pastor tätig. Er war Moderator bei «Fenster zum Sonntag», wirkt als Kommunikationsberater «redens-art» und ist Begleiter für «Surprise Kultur Reisen». Judith ist gelernte Damenschneiderin. Sie hat René in seiner Zeit als Pastor auf 100 Arten unterstützt. Nach ihrer Familienzeit hat sie in einem Kinderheim gearbeitet.

Programm

PROGRAMM & AUSFLÜGE
Während des gesamten Aufenthalts begleitet uns der Reisebus und ermöglicht uns kurze oder längere Ausflüge. Zudem stehen verschiedene andere Aktivitäten zur Auswahl. Jeder kann das für sich passende Programm wählen, um erholsame Ferientage nach seinen körperlichen Bedürfnissen zu gestalten – sei es mit Wanderungen, Radtouren, kulinarische Genüsse oder andere Vorlieben. Für jeden ist etwas dabei, um die Zeit in vollen Zügen zu geniessen.

Sie sind das Wahrzeichen der Dolomiten: die weltberühmten Drei Zinnen. Seit 2009 gehören die markanten Felstürme zum UNESCO Welterbe. Das Dreiergespann aus Grosser Zinne, Westlicher Zinne und Kleiner Zinne übte bereits vor dieser Auszeichnung seine Faszination auf Gäste aus aller Welt aus.

Eine Besonderheit des Pustertals ist seine beeindruckende Naturlandschaft, geprägt von den Dolomiten mit Seen wie dem Pragser Wildsee und Bergen wie dem Kronplatz. Daneben zeichnet sich das Tal durch seine reiche Geschichte aus, die sich in zahlreichen Burgen, Schlössern und Kirchen zeigt.

IMPULSE & BEWEGUNG
Unsere Morgen beginnen mit einem «Fit in den Tag»-Workout, geleitet von Brigitte. Anschliessend gibt es einen ermutigenden Input. Auch das gemeinsame Singen oder eine Talkrunde steht auf dem Programm. Abends werden wir mit einer «Gute-Nacht-Geschichten» überrascht.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Pustertalerhof

Im Herzen des Pustertals gelegen, ist der Pustertalerhof in Kiens der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Dolomiten und ganz Südtirol. Die weitläufige Anlage bietet Ruhe und Erholung pur.

WELLNESS
Entspannung pur erwartet uns im Alpine Loft Pool, dem 20 m Outdoorpool, der Waldsauna und dem 25 m Bio-Naturbadeteich. Zahlreiche Ruhebereiche laden zum Abschalten ein.

ZIMMER
Komfortable Zimmer im alpinen Stil mit Balkon, Bad und Sat-TV bieten eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre.

KULINARIK
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten und abends ein 4-Gang-Menü mit Südtiroler und mediterranen Köstlichkeiten verwöhnen den Gaumen. Ergänzt wird das Angebot durch Weinverkostungen, Galadinners und Themenabende.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'175.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 255.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 1'325.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 255.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Inbegriffene Leistungen
  • Reise im komfortablen Surprise-Bus ab/bis Schweiz
  • 6  Übernachtungen im Pustertalerhof
  • 6 Tage  Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends Salatbuffet mit 4-Gänge-Wahlmenü)
  • Freier Zugang zu 3 Innen- und Aussensaunen sowie zahlreichen Ruhe- und Relaxräumen
  • HOLIDAYPASS zur kostenlosen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel
  • Kurtaxen und Reservationsgebühren
  • Reisebegleitung durch Markus & Brigitte Mosimann und René & Judith Meier
  • Diverse Ausflüge mit dem Surprise-Bus
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Getränke und weitere Mahlzeiten
  • Individuelle Ausflüge
  • Bergbahntickets
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

 

ABFAHRTSORTE
8.30 UHR Flughafen
9.00 UHR Wiesendangen
9.30 UHR St. Gallen

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’175.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Jael Wymann
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.