Veloferien auf Istrien
mit Urs & Patricia Marty
08.06.2026 - 14.06.2026
Highlights
  • Abwechslungsreiche Velotouren entlang Küste & durchs Hinterland
  • Komfortables Hotel in Poreč mit kulinarischen Genüssen
  • Istrische Perlen Rovinj, Grožnjan & Pula «erfahren»
  • Mediterranes Flair & genussvolle Momente auf der Insel
Velofahren & auftanken an der kroatischen Adria

Eingebettet in die traumhafte Landschaft der Halbinsel Istrien erwartet uns das charmante Küstenstädtchen Poreč. Die historische Altstadt begeistert mit ihrer lebhaften Flaniermeile, romantischen Gassen und einer Vielfalt an kleinen Geschäften, gemütlichen Cafés und stimmungsvollen Restaurants.

Von hier aus starten wir unsere geführten Velotouren durch die immergrüne Hügellandschaft Istriens. Gemeinsam entdecken wir auf zwei Rädern idyllische Wege, malerische Dörfer und beeindruckende Küstenorte. Die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte Grožnjan, Rovinj und Pula sorgen für unvergessliche Eindrücke – von verwinkelten Künstlergassen bis zu antiken Bauwerken und dem Flair lebendiger Hafenstädte. Bei dieser Velo-Standortreise geniessen wir sechs Übernachtungen im selben Hotel in Poreč – ganz ohne ständiges Kofferpacken und Schleppen. Das macht die Reise gleich viel angenehmer!

Eine abwechslungsreiche Fahrrad-Ferienwoche voller mediterraner Lebensfreude, kulinarischer Genüsse und eindrucksvoller Naturerlebnisse auf dem Velo wartet auf uns – zum Geniessen, Erholen und Neuauftanken.

HINWEIS ZU DEN VELOFAHRTEN
Wir sind mehrheitlich als Gruppe unterwegs – die Feriengemeinschaft prägt dabei die Dynamik unseres Reisens auf zwei Rädern, und wir geniessen dieses Miteinander. Ob mit oder ohne Motor: Alle sind willkommen. Mit dem E-Bike bist du komfortabel unterwegs, ohne Motor braucht es eine gute Grundkondition, um Distanzen und Höhenmeter in der Gruppe problemlos zu meistern. Rennvelos oder sehr schmale Reifen sind aufgrund der Wegbeschaffenheit weniger geeignet. Wir fahren überwiegend auf asphaltierten Strassen und Velowegen, teilweise aber auch auf ungeteerten Naturstrassen. Die Touren starten direkt vom Hotel oder der Bus bringt uns samt Rädern zum Ausgangspunkt. Manchmal besteht unterwegs die Möglichkeit, in den Bus zu wechseln. Ein velofreier Tag gibt uns Gelegenheit, bei einer Stadtführung mehr über Poreč zu erfahren. Zudem bleibt genügend Zeit, durch die Altstadt zu bummeln oder die Hotelanlage und Umgebung in Ruhe zu geniessen.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Urs & Patricia Marty
Marty’s sind gerne gemeinsam unterwegs. Urs als pensionierter Eisenbahner, SRK-Fahrer und Wanderer. Patricia in Teilzeit Pensen in Radiologie, Bewegungstraining und Beratung. Reisen leiten als Ehepaar - speziell in einer Velo-Feriengruppe - bereichert seit Jahren ihren Ferienalltag mit toller Gemeinschaft. Da wird gerne mal auf zwei Rädern über Gott und die Welt philosophiert. Ihre Glaubens-Inputs sind aus dem Leben gegriffen und entstehen in ganz alltäglichen Momenten aus der bewährten Beziehung zu ihrem Schöpfer.

Programm

Von Umag nach Porec

Mit dem Bus fahren wir in den Norden nach Umag, wo unsere Velotour beginnt. Entlang der Küste radeln wir auf der Uferpromenade und geniessen weite Blicke über das Meer. Nebenstrassen, neu angelegte Velowege und Naturpfade führen uns vorbei an kleinen Häfen und grossen Ferienanlagen. Im antiken Novigrad legen wir eine gemütliche Pause ein, bevor wir über den Damm von Atenal zurück nach Porec in unser Hotel fahren.
56 km | 320 Höhenmeter

Auf den Spuren der Römer nach Pula

Der Bus bringt uns nach Kanfanar, wo wir unsere Bikes ausladen und Richtung Pula starten. Im mittelalterlichen Svetvincenat lassen wir uns von der Burg Morosini-Grimani und der geschichtstraechtigen Kulisse verzaubern. Ab Fazana folgen wir der Küste, bis wir Pula erreichen. Hier haben wir Zeit, die Stadt zu erkunden – ein Highlight ist das roemische Amphitheater, ebenso sehenswert das Kastel. Anschliessend bringt uns der Bus zurück ins Hotel.
66 km | 390 Höhenmeter

Rundtour zum Limski Fjord

Heute lassen wir den Bus stehen und starten direkt vom Hotel. Entlang der malerischen Küste radeln wir Richtung Süden. Über Funtana erreichen wir das hübsche Hafenstaedtchen Vrsar am Eingang des Limfjords. Nach einem Halt im Hafen führt uns der Weg über Naturstrassen durch Olivenhaine, immer wieder mit herrlichen Ausblicken auf den Fjord. Über Montizana geht es schliesslich durch fruchtbare Felder und Weinberge zurück nach Porec.
50 km | 370 Höhenmeter

Auf der Parenzana

Wir tauchen ein in das istrische Hinterland. Der Bus bringt uns ins Künstlerdorf Groznjan, von wo aus wir durch die hügelige Landschaft radeln. Über idyllische Dörfer wie Zavrsje gelangen wir nach Livade, wo wir den Fluss Mirna überqueren. Danach folgen wir einem längeren Abschnitt der Parenzana – einer ehemaligen Bahnstrecke, die heute als abwechslungsreiche Veloroute über Viadukte, Felseinschnitte und Naturwege führt. Über Vizinada und Visnjan fahren wir zurück ins Hotel.
61 km | 550 Höhenmeter

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Valamar Diamant

Das Hotel Diamant begeistert mit seiner Lage, Küche und Freizeitangebot! Ausgezeichnetes Essen, saubere Strände in unmittelbarer Nähe sowie Wellness und Sporteinrichtungen sprechen für sich. Umgeben von Pinien und Wiesen, liegt das Hotel nur einen fünfzehnminütigen Spaziergang von der historischen Altstadt entfernt.

Einrichtungen: Beheizter Innen- und Outdoorpool, Wellness und Beauty-Center, Buffetrestaurant Classic, Lounge Bar. Zimmer: Komfortabel eingerichtet (Dusche/WC, Air-Condition, Safe, Föhn, Telefon, gratis WiFi, LED-TV). Essen: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Abendbuffet mit Show-Cooking, wöchentliche Themen-Abendessen, kostenlose alkoholfreie Erfrischungsgetränke aus dem Schankautomaten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'260.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 260.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 1'410.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 260.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs 1 EUR = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen oder abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Reise mit Komfortbus ab/bis Schweiz, inkl. Velotransport und CO2-Kompensation
  • Übernachtungen im Viersternehotel Diamant
  • Halbpension Frühstück und Abendessen auf der gesamten Reise
  • Geführte Velotouren mit lokalem Guide an vier Tagen
  • Stadtführung in Poreč
  • Reisebegleitung und Andachten durch Patricia & Urs Marty
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • E-Bike-Miete vor Ort (5 Tage für EUR 200.- | auf Anfrage) -> eigener Helm mitnehmen!
  • Freiwillige Trinkgelder (Empfehlung ca. EUR 40.- pro Person)
  • Fakultative Ausflüge und Eintritte
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

 

ABFAHRTSORTE
  Sommeri
  Weinfelden
  Wiesendangen
  Zürich Flughafen 

Genaue Abfahrtszeiten folgen.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Schweizer Bürger/innen benötigen für die Einreise in Kroatien eine für die Dauer des Aufenthalts gültige Schweizer Identitätskarte (oder einen Schweizerpass).
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ): keine Zeitverschiebung
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Inneren von Kroatien finden wir kontinentales Klima mit einem milden Sommer und wenig Niederschlag. An der Küste ist das Klima feuchter und es herrscht ein typisches Mittelmeerklima mit trockenen und sonnigen Sommermonaten und regenreichen Wintern.
Sprache
Die Landessprache ist kroatisch. In den Grenzgebieten zu Italien und zu Ungarn wird auf einzelnen Inseln italienisch resp. ungarisch gesprochen. Im ganzen Land verteilt findet sich eine Minderheit an Serbisch, Albanisch und weiteren slawischen Sprachen. In den touristischen Regionen wird oft Englisch oder sogar Deutsch verstanden.
Währung
Die Landeswährung in Kroatien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’260.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

Jael Wymann
Reiseberatung
phone icon
Montag – Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Surprise informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.