- Angenehme und sichere Velowege
- Ermutigende Andachten mit Christoph Scheurer
- Liebevoll geführtes Hotel mit neu gestaltetem Wellnessbereich
- Unvergleichliche Bergkulisse der Dolomiten
Wir entdecken Südtirol aktiv und von seiner schönsten Seite – mit dem Fahrrad und vor der atemberaubenden Bergkulisse der Dolomiten. Zwischen romantischen Flüssen und Seen, dem Sprühnebel rauschender Wasserfälle und einladenden Berghütten schlägt unser Herz im Ferienstimmung-Modus. Gemütlich radeln wir durch malerische Täler, geniessen fantastische Ausblicke auf die weltberühmten «Drei Zinnen» und staunen über die Vielfalt, die uns die Schöpfung hier bietet.
Unser Ferienzuhause für diese unvergessliche Woche ist das schöne Dreisternehotel Gissbach in Bruneck. Die täglichen Velotouren führen uns zwischen 30 und 50 Kilometer durch leicht bis mittelschwer zu bewältigende Strecken und bieten auch durchschnittlichen Velofahrern ein genussvolles Fahrerlebnis. Nach jeder Etappe warten im Hotel das Schwimmbad und die Wellnesslandschaft auf uns – perfekt, um die Muskeln zu lockern und Energie für den nächsten Tag zu tanken.
Freut euch auf sechs Tage voller Naturerlebnisse, ermutigender Andachten und Genuss!
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Vom Brenner Pass nach Sterzing
Zum Auftakt unserer Reise lernen wir unsere Velos bei einer gemütlichen Aufwärm-Tour kennen. Vom Brenner Pass rollen wir auf Nebenstrassen und idyllischen Radwegen hinab nach Sterzing. Unterwegs geniessen wir die klare Bergluft und lassen uns dann vom historischen Charme des malerischen Städtchens verzaubern – hier erobern mittelalterliche Gassen und einladende Restaurants unsere Herzen im Nu.
Länge 20 km | Höhenunterschied 450 m (nur bergab) | Schwierigkeitsgrad leicht
Auf dem Drau-Radweg nach Lienz
Heute starten wir direkt vor dem Hotel und radeln abwärts ins wunderschöne Drautal. Vorbei an glitzernden Flussläufen führt uns der Weg über kleine Holzbrücken und durch traumhafte Dörfer. Kurz hinter Sillian lassen wir uns bei einer Besichtiugung von der interaktiven Loacker-Genusswelt verwöhnen, bevor wir im engen Abschnitt bei Assling zur imposanten Klamm des Galitzenbaches mit ihren spektakulären Wasserfällen gelangen. Zum krönenden Abschluss schlendern wir durch das charmante Städtchen Lienz.
Länge ca. 30 km | Höhenunterschied 300 m Anstieg | Schwierigkeitsgrad leicht
Die Sextner Sonnenuhr im Fischleintal
Von Sillian pedalen wir bergab nach Innichen, bevor wir uns leicht bergauf nach Sexten treten – stets begleitet von den markanten Graten der «Sextner Sonnenuhr». Weiter führt uns der Weg ins idyllische Fischleintal, wo uns atemberaubende Ausblicke belohnen. Auf dem Rückweg erkunden wir das Bergsteigerdorf Sexten mit seinen liebevollen Handwerksläden und gönnen uns einen Cappuccino im Kunstcafé Mitterhofer. Ein Abstecher ins romanische Stift und das kleine Dolomitenmuseum runden den Tag ab (Eintritt nicht inkludiert).
Länge ca. 50 km | Höhenunterschied 300 m | Schwierigkeitsgrad mittel
Dolomitentraum von Toblach nach Cortina d’Ampezzo
Unsere heutige Velofahrt ist ein absoluter Höhepunkt der Reise und führt uns durchs Höhlensteintal am Toblacher See und Dürrensee entlang ins Rienztal, wo uns die berühmten Nordwände der Drei Zinnen den Atem rauben. Auf dem Dolomitenradweg steigen wir sanft an, bevor wir hinab ins Olympiastädtchen Cortina gleiten. Hier verladen wir die Räder in den Begleitbus, der uns über spektakuläre Pässe zum Misurinasee und zurück an den Fuss der Drei Zinnen bringt.
Länge ca. 45 km | Höhenunterschied 350 m Anstieg | Schwierigkeitsgrad mittel
Unterkunft
Wir fühlen uns im Hotel Gissbach von der ersten Minute an wie zu Hause. Dieses kleine Schmuckstück mit nur 33 Zimmern besticht durch seine Top-Lage und das gute Essen – hier geniessen wir kreative 3-Gang-Abendmenüs mit Menüvorwahl, ein Vorspeisen- und Salatbuffet sowie einen Begrüssungsaperitif. Wir checken in unseren komfortablen Zimmern mit kleinem, aber feinem Flair ein: Helle Räume mit geräumigem Kleiderschrank, kuscheligen Bettwäsche- und Handtuchsets sowie einem modernen Flachbild-TV laden nach einem aktiven Tag in den Dolomiten zum gemütlichen Entspannen ein. Für unser Gepäck und Wertsachen steht in jedem Zimmer ein Safe bereit.
Am Morgen stärken wir uns beim reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor wir in unserne aktiven Tag im Pustertal starten. Nach einem erlebnisreichen Tag in Bruneck lassen wir unsere Muskeln im Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Whirlpool regenerieren. Wer möchte, geniesst in der Hotelbar einen spritzigen Aperitif bevor wir uns im hauseigenen Restaurant kulinarisch mit lokalen Spezialitäten stärken.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Doppelzimmer | CHF 1'095.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 150.- |
NORMALPREIS | |
Doppelzimmer | CHF 1'245.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 150.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
- Reise im Komfortbus ab/bis Schweiz inkl. Velotransport
- Übernachtungen im schönen Dreisternehotel Gissbach
- Halbpension mit Frühstücksbuffet und Dreigang-Abendessen (Menüwahl und Vorspeise- und Salatbuffet)
- Willkommensdrink und ein Lunch-Paket
- Reisebegleitung und Andachten durch Christoph Scheurer und Charles & Hanni Zwahlen
- Radtour-Begleitung durch lokalen Guide an vier Tagen
- Besichtigung der Loacker Genusswelt
- Cappuccino und Kuchen im Kunstcafé «Mitterhofer»
- Reiseunterlagen
- Trinkgelder (ca. EUR 40.- pro Person | vor Ort abzugeben)
- Zusätzliche Getränke und Mahlzeiten
- Reiseversicherung (Annullierungs- und SOS-Schutz)
Länderinformationen






Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn du Unterstützung bei der Buchung wünschst oder Fragen hast. Gerne beraten wir dich per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri oder Winterthur!

9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr